Wandern – Spenden sammeln – Natur schützen!
Der Herbst ist eine der beliebtesten Zeiten zum Wandern. Also nichts wie nach draußen – mit der Aktion „Wandern für die Artenvielfalt“.
“The Territory”: Der Kampf um den Amazonas
“The Territory“ lässt uns auf fesselnde und schockierende Weise in den Kampf der Uru-eu-wau-wau im Amazonas eintauchen. Ein wichtiger Film — mit einer Besonderheit.
Lasst uns die Flüsse wieder gesund machen!
Viele Flüsse sind nur noch ein Schatten ihrer selbst. Und das macht sie krank. Hier drin steht was wir tun müssen.
Warum stranden Wale?
Warum passiert es immer wieder, dass Meeressäuger stranden? Dafür gibt es nicht nur eine Erklärung.
Oder: Flüsse der Missverständnisse
Die Oder hat es uns gezeigt: Es ist an der Zeit, alle Pläne zur Regulierung von Flüssen zu überprüfen. Es muss Geld für ihre Rettung ausgegeben werden, sagt PIOTR NIEZNAŃSKI vom WWF Polen.
Into The Ice: Klima und Wissenschaft als Abenteuer
„Into the Ice“ ist eine etwas andere, dokumentarische Hommage an die Wissenschaft — mit Spannung und atemberaubenden Bildern aus Grönland.
Mittelmeer in der Klimakrise: Wassertemperaturen hoch wie nie
Das Mittelmeer heizt sich so schnell auf wie kein anderes Meer. In diesem Sommer werden neue Rekorde gemessen. Die Folgen sind verheerend.
Was Du mit Wespen tun kannst (und besser bleiben lässt)
Im Sommer 2022 gibt es besonders viele Wespen. Was hilft, um nicht gestochen zu werden? Und was tun mit einem Wespennest?
Hyalomma & Co: Zecken auf dem Vormarsch
Zecken lieben es warm. Fünf weitere Regionen in Deutschland gelten nun als Risikogebiet für eine Übertragung der Hirnentzündung FSME.
Neophyten: Wie gefährlich sind eingeschleppte Pflanzen?
Riesen-Bärenklau, Ambrosie, “Ghettopalme”: Neue Pflanzen, an die viele mit Grauen denken. Doch Neophyten sind nicht so schlecht wie ihr Ruf!
Paranüsse: Wenn Tropenwaldschutz Früchte trägt
Vom Regenwald in den Supermarkt: Wie nachhaltig sind Paranüsse? Alle Paranüsse werden wild im Regenwald gesammelt. Das ist nicht schlecht, sondern gut!
Gespaltene „Klimaregierung“
FDP blockiert sektorübergreifendes Programm Für mich war es eigentlich ein Grund zur Freude. Als die Ampel-Koalition im vergangenen Dezember ihren Koalitionsvertrag vorstellte, konnte man von den vielen Maßnahmen lesen, die die Bundesregierung klima- und energiepolitisch in dieser Legislaturperiode umsetzen möchte. Nach Jahren des Stillstandes war das Ziel gesetzt, den Klimaschutz ganz oben auf die Agenda …
Der Umwelt zuliebe: Was Ihr bei Hitze tun solltet und was nicht
Der Hitze-Trend ist eindeutig: Es wird immer heißer. Wir haben für euch ein paar Tipps, was Ihr der Umwelt zuliebe tun und was Ihr lieber lassen solltet.
Getöteter Wisent bereits zuvor angeschossen: Der Westerwald ist nicht der Wilde Westen
Der Wisent, der im Juni im Westerwald erlösend erschossen wurde, hatte eine ältere Schussverletzung. Doch Wisente sind streng geschützt. Die Hintergründe.
Neueste Kommentare
Kjell
axel schwanz
Nils E.