Über Mode kann man nicht streiten – aber über Tiger
Es ist das Drama des Tigers, dass die Menschen so viel mit ihm verbinden. 2022 ist Jahr des Tigers — und es wird wenig um Artenschutz gehen.
EU-Taxonomie: Kein Greenwashing für Atomkraft!
Es steht mal wieder einiges auf dem Spiel. Es lohnt sich ein detaillierter Blick auf die EU-Taxonomie! Sie zielt ins Herz unserer Idee von Nachhaltigkeit.
Blauwale: Rekordhalter der Tierwelt
Der Blauwal ist das größte Tier der Erde – und eines der lautesten. Mit langsamem Herz und extrem dehnbarem Maul, Meeressäuger der Superlative.
Neozoen in Deutschland – 10 Arten, die sich bei uns (zu) wohl fühlen
Waschbär, Flamingo, Nandu, Wollhandkrabbe und Marienkäfer: Neozoen können so exotisch wie schädlich sein. Immer wurden sie durch Menschen eingeschleppt.
Kehren vor der eigenen Tür: Wie der WWF sein Umweltmanagement vorantreibt
Umweltmanagement bedeutet vor allem Kompromisse finden.
Das ist nicht immer einfach, aber notwendig. Auch beim WWF.
Neulich im Kohlekraftwerk Moorburg
Es wirkt, als sei der Kohleausstieg schon abgeschlossen im stillgelegten Kraftwerk Moorburg. Auf den Spuren eines finanziellen und ökologischen Irrsinns.
Wildlife Watching mal anders: Ein Elch fürs Wohnzimmer
Wildtiere einfach mal ganz nah vom Sofa aus erleben? Mit 3D-Modelle von Wildtieren kannst Du genau das auszuprobieren.
Wohin mit dem alten Weihnachtsbaum?
Den Weihnachtsbaum los zu werden ist gar nicht so leicht. Wir sagen wie es geht — und wie nicht.
Aufs, Abs und Aufregung: Der tierische Jahresrückblick 2021
Lange Reisen, missglückte Abflüge, außergewöhnliche Besucher und Tiere des Jahres in unserem Jahresrückblick aus der Tierwelt.
Geplante Obsoleszenz – Täuschung oder eine schnöde Frage von Prioritäten?
Legen die Hersteller fest, wann ein Gerät kaputt gehen muss? Oder liegt es an uns Konsument:innen? Beobachtungen zum Geplante Obsoleszenz.
Aufgedeckt: 3 populäre Irrtümer zum Papier
Ist Papier umweltfreundlich? Gibt es Alternativen? Wie sinnvoll ist Papiersparen? Es kursieren viele Mythen um das ‘weiße Blatt’. Wir klären auf.
Weihnachtsbaumwurm und Kometenstern: Weihnachten im Tierreich
Mit diesen Tieren machst Du Eindruck an Weihnachten, wetten? Es geht hier zum Beispiel um Nussknacker, Weihnachtsbaumwürmer und Tausendfüßer als Lichterketten.
Klimafreundlicher Heizung tauschen — wie geht das?
Natürlich wollen wir es im Winter schön warm haben – und machen unsere Heizung an. Damit schaden wir der Umwelt. Mehr — oder eben weniger.
Neueste Kommentare
Jana
Dietrich
Mario Schwarz