Meer
Schluss mit Subventionen für Überfischung!
Nach wie vor fließen Milliarden in Fischerei, die unsere Meere ausplündert. Das ist falsch ökonomisch und ökologisch falsch und muss endlich enden. Jetzt!
Naturfilme: Guck dich glücklich!
Die Wissenschaft hat festgestellt: Naturfilme machen glücklich. Da helfen wir doch gerne dabei…
Warum stranden Wale?
Jetzt sind vor Sri Lanka mehr als hundert Wale gestrandet. Die Helfer geben ihr Bestes. Warum passiert es immer wieder, dass Meeressäuger stranden?
Kamtschatka: Warum es kein Ölunfall gewesen sein kann
Noch ist es ein Rätsel, was die Meereskatastrophe vor Kamtschatka verursacht. Aber Öl war es nicht.
Mit der App durch das Watt: Wandern mit dem Wadden Sea Explorer
Mit einer neuen App kann man im Wattenmeer auf eigene Faust wandern. Und ganz neue Eindrücke vom Nationalpark gewinnen.
Ölkatastrophe: Stoppt die tickenden Zeitbomben auf See!
Schon wieder ein Tankerunglück, wieder droht eine verheerende Ölkatastrophe, diesmal vor Sri Lanka. Wann denkt die Schifffahrt endlich um?
Was die Klimakrise für die Thunfisch-Fischer auf den Philippinen bedeutet
Es ist lebensgefährlich für die Fischer. Es lohnt sich nicht mehr. Vor Ort bei den kleinen Thunfisch-Fischern auf den Philippinen wird deutlich, was die Klimakrise für die Menschen bedeutet. Und was wir tun können, um ihnen einen Alternative zu bieten.
Wie die Mafia von unserem Müll profitiert
Jede Minute eines jeden Tages fließt Plastik in einem noch nie dagewesenen Tempo in die Natur. 15 Tonnen, pro Minute. Von unserem Müll profitiert eine regelrechte Müllmafia.
Warum Zigaretten so schädlich für die Umwelt sind
Rauchen schadet Dir – und es ist global ein gigantisches Umweltproblem.
Pinguine: Was Du schon immer wissen wolltest
Neue Pinguin Kolonien in der Antarktis entdeckt! Ein guter Anlass für mehr Infos über die süßen Frackträger, deren Liebesleben sogar Forscher schockt.