Meer
Seepferdchen: Schillernde Gestalten und schwangere Männchen
Sie ändern verliebt die Farbe und sind die einzigen Tiere mit schwangeren Männchen. Endlich wieder Seepferdchen in der Nordsee: Helft uns suchen!
Warum stranden Wale?
Warum passiert es immer wieder, dass Meeressäuger stranden? Dafür gibt es nicht nur eine Erklärung.
Mittelmeer in der Klimakrise: Wassertemperaturen hoch wie nie
Das Mittelmeer heizt sich so schnell auf wie kein anderes Meer. In diesem Sommer werden neue Rekorde gemessen. Die Folgen sind verheerend.
Warum Zigaretten so schädlich für die Umwelt sind
Rauchen schadet Dir – und es ist global ein gigantisches Umweltproblem.
Fischsterben im Kleinen Jasmunder Bodden: Was ist passiert und was folgen sollte
Im Winter machte ein Fischsterben im Kleinen Jasmunder Bodden an der Ostsee Schlagzeilen. Was damals passiert ist und was wir tun müssen.
Zwischen Anpassung und Untergang: Eisbären in der Klimakrise
Der Lebensraum der Eisbären schmilzt, das ist so weit klar – und so traurig. Doch was hat das für Folgen in der Arktis?
Blauwale: Rekordhalter der Tierwelt
Der Blauwal ist das größte Tier der Erde – und eines der lautesten. Mit langsamem Herz und extrem dehnbarem Maul, Meeressäuger der Superlative.
Delfine – Was Du schon immer über sie wissen wolltest
Delfine geben sich Namen, können Trauer empfinden und sich selbst heilen. Sie knüpfen Freundschaften und kommunizieren über ihre Sprünge.
Walrosse: Zahngehende Rechtshänder
Wozu Walrosse Stoßzähne brauchen, warum sie von Klippen fallen, wie Walross-Mamas kuscheln – und wie Ihr von Zuhause mithelfen könnt, Walrosse zu finden.
Schädliche Fischereisubventionen: Leere Worte bedeuten leere Meere
Wenn die WTO zusammentritt, um über die Abschaffung schädlicher Fischereisubventionen zu verhandeln, ist dies unsere letzte und beste Chance, eine große Bedrohung für die Gesundheit der Meere zu bekämpfen. Wird es ein enttäuschendes Déjà-vu oder ein neuer Tag sein?