Was wir machen
Frühschicht in der Wildnis- wie enthornt man Nashörner
Naturschützer setzen auf Enthornung, um Nashörner wertlos für Wilderer zu machen. Ursina Rusch vom WWF Südafrika war dabei. Ein Erfahrungsbericht.
Wo die Bananen blühen
Der ökologische Fußabdruck von Bananen ist nach wie vor tief — und die Arbeitsbedingungen auf vielen Plantagen stark verbesserungswürdig. Wir arbeiten gemeinsam mit EDEKA an einer besseren Banane. Wie hier in Costa Rica.
Von einem, der auszog, das Naturerbe zu bewahren
Als unser Kollege Albert diesen Text abschickt, ist er gerade auf dem Weg zur Notarin – Naturschutzflächen für den WWF kaufen. Was es damit auf sich hat und was der studierte Biologe und leidenschaftliche Naturschützer sonst noch beim WWF Deutschland macht, das erzählt euch Albert am besten selbst. Folge uns in Social Media Schon als …
Wenn dir ChatGPT zum Geburtstag gratuliert
Alles begann mit einer Hand voll motivierter Umweltschützer:innen in einem Frankfurter Hinterhof. Inzwischen ist die Panda-Familie hierzulande auf mehr als 500 Mitarbeitende herangewachsen. Seit 60 Jahren setzen wir vom WWF Deutschland uns für den Artenschutz ein. Den runden Geburtstag nehmen wir als Anlass für eine Rück- und Vorschau der besonderen Art: im Gespräch mit der …
Den Eisbären auf der Spur
Eisbären sind die größte Raubtierart an Land. Die weißen Riesen spielen eine tragende Rolle für die Gesundheit des gesamten arktischen Ökosystems. Doch die Klimaerhitzung bedroht die Eisbären zunehmend. Der Einsatz von moderner Technik zum Sammeln von Standort‑, Temperatur- und Bewegungsdaten kann dabei helfen, das Überleben der Art zu sichern. Rund 26.000 Eisbären zählen wir heute …
Aus Liebe zum Müll! Dürfen wir vorstellen: Silke Küstner
Silke liebt Müll! Ja, so sagt sie das auch von sich selbst. Beim WWF beschäftigt sie sich aber vor allem damit, wie wir Abfall vermeiden können. Deshalb — bitte verzeih uns das Wortspiel — dreht sich in ihrer Arbeit alles um das Thema Kreislaufwirtschaft. Was das genau ist und warum sie ihren Schreibtisch gern auch …
All-you-can-eat für Elefanten: Mein Bericht aus Sabah
Wusstet ihr, dass Elefanten dick werden, wenn sie zu viel Palmöl essen? Ich auch nicht. Bevor ich hierher nach Sabah kam.
Gibt’s nur bei uns! Endemische Tierarten in Deutschland
Was es nur bei uns gibt, müssen wir besonders schützen. Aber welches sind die Tiere, die nur in Deutschland leben, die also hier endemisch sind?