Fisch
Haie im Mittelmeer sind ganz normal
Jedes Jahr im Sommer wird über „ungewöhnliche“ Hai-Sichtungen an den Badestränden am Mittelmeer berichtet. Dabei sind Haie hier eigentlich ganz normal.
Seepferdchen: Schillernde Gestalten und schwangere Männchen
Sie ändern verliebt die Farbe und sind die einzigen Tiere mit schwangeren Männchen. Endlich wieder Seepferdchen in der Nordsee: Helft uns suchen!
Mittelmeer in der Klimakrise: Wassertemperaturen hoch wie nie
Das Mittelmeer heizt sich so schnell auf wie kein anderes Meer. In diesem Sommer werden neue Rekorde gemessen. Die Folgen sind verheerend.
Wasserkraft in der Energiewende: Umbau statt Neubau!
Ein Umbau am Inn kann 1500 Kleinstkraftwerke ersetzen. Den Ausbau der kleinen Wasserkraft können wir uns sparen. Ihre Förderung hat im neuen EEG nichts zu suchen.
Ausbau kleiner Wasserkraft? Können wir uns sparen!
Den Ausbau kleiner Wasserkraft können wir uns sparen. Der Schaden ist groß, der Nutzen gering. Im EEG 2023 hat er nichts zu suchen.
Warum ist der Panda auf EDEKA-Produkten?
Ihr habt es sicher schon oft gesehen im Supermarkt: Auf über 400 Produkten von EDEKA befindet sich neben einem Umweltsiegel der WWF-Panda. Warum eigentlich?
Schädliche Fischereisubventionen: Leere Worte bedeuten leere Meere
Wenn die WTO zusammentritt, um über die Abschaffung schädlicher Fischereisubventionen zu verhandeln, ist dies unsere letzte und beste Chance, eine große Bedrohung für die Gesundheit der Meere zu bekämpfen. Wird es ein enttäuschendes Déjà-vu oder ein neuer Tag sein?
Nachruf: in liebevoller Erinnerung an Lara Muaves de Brito e Abreu (1977–2021)
Sie war als Naturschützerin Vorbild für uns, ja sogar Heldin. Jetzt wurde Lara ermordet. Ein Nachruf auf eine Kollegin und Freundin.
Dorsch in der Ostsee: der angekündigte Tod
Der Dorsch in der Ostsee wird sich wahrscheinlich nicht wieder erholen. Es macht es kein bisschen besser, dass wir schon lange gesagt haben, dass es so kommen wird. Und das Schlimmste ist: Es war absolut vermeidbar.