Fisch
Winterliche Weihnachtsrezepte
Karpfen ist ein traditionelles Weihnachtsessen. Und anders als bei vielen anderen Fischen muss man dabei nicht mal ein schlechtes Gewissen haben — und er bringt Glück.
Schluss mit Subventionen für Überfischung!
Nach wie vor fließen Milliarden in Fischerei, die unsere Meere ausplündert. Das ist falsch ökonomisch und ökologisch falsch und muss endlich enden. Jetzt!
Was die Klimakrise für die Thunfisch-Fischer auf den Philippinen bedeutet
Es ist lebensgefährlich für die Fischer. Es lohnt sich nicht mehr. Vor Ort bei den kleinen Thunfisch-Fischern auf den Philippinen wird deutlich, was die Klimakrise für die Menschen bedeutet. Und was wir tun können, um ihnen einen Alternative zu bieten.
Warum wir weniger Fisch essen sollten
Nicht nur wir Menschen spüren die Folgen der Klimakrise. Auch für Fische die Erwärmung der Ozeane gravierende Konsequenzen.
Quallensommer in der Ostsee
An der Ostsee ist es in diesem Jahr besonders voll. Aber auch in der Ostsee ist mehr los. In diesem Jahr sind besonders früh besonders viele Quallen unterwegs.
Haie im Mittelmeer sind ganz normal
Jedes Jahr im Sommer wird über „ungewöhnliche“ Hai-Sichtungen an den Badestränden am Mittelmeer berichtet. Dabei sind Haie hier eigentlich ganz normal.
Warum sterben die Fische in der Elbe?
Fischsterben an der Nordsee, vor allem in der Mündung der Elbe — unsere Befürchtungen scheinen sich leider zu bewahrheiten. Die Baggerarbeiten zur Elbvertiefung müssen sofort aufhören.
Warum der Schutz der Nordsee so wichtig ist
Die Nordsee ist nicht nur ein einzigartiger Lebensraum, sondern wird auch immer mehr wirtschaftlich genutzt. Der Schutz darf nicht nur auf dem Papier stehen!
Fische & Klimakrise: Wenn Wasser immer wärmer wird
Nicht nur wir Menschen spüren die Folgen der Klimakrise. Auch für Fische die Erwärmung der Ozeane gravierende Konsequenzen.