Am Per­ma­frost herrscht Tau­wet­ter. Was pas­siert, wenn wir den schla­fen­den Koh­len­stoffrie­sen wecken? Die Aus­wir­kun­gen sind kaum vor­her­seh­bar. Im gefro­re­nen Boden der Ark­tis ver­ber­gen sich die welt­weit größ­ten Koh­len­stoff­vor­kom­men. Der Groß­teil davon ist seit Jahr­tau­sen­den im so genann­ten Per­ma­frost ein­ge­schlos­sen – Dau­er­f­rost­bo­den, der etwa ein Vier­tel der Land­flä­che auf der Nord­halb­ku­gel bedeckt. Nun beschleu­nigt die Klimaerhitzung …

Tief im Her­zen des zen­tral­afri­ka­ni­schen Regen­walds lebt eine sel­te­ne Affen­art, die ein hal­bes Jahr­hun­dert als aus­ge­stor­ben galt. Das ist die unglaub­li­che Geschich­te, wie der einst tot­ge­glaub­te Affe wie­der­ent­deckt wur­de. Fol­ge uns in Social Media  Wie alles begann Das Wis­sen um den Bou­­vier-Stum­­mel­af­­fen (Pili­o­co­lo­bus bou­vie­ri), der irgend­wo im tro­pi­schen Dickicht Zen­tral­afri­kas behei­ma­tet sein soll­te, war im Laufe …

Im Ber­li­ner Umland soll eine Raub­kat­ze auf frei­em Fuß  sein – ver­mut­lich eine Löwin. Poli­zei und Feu­er­wehr suchen nach dem Tier und war­nen die Bevöl­ke­rung davor, das Haus zu ver­las­sen. Wir haben die wich­tigs­ten Fra­gen und Ant­wor­ten zusam­men­ge­tra­gen. Update: Die Suche nach einer Löwin süd­lich von Ber­lin ist been­det. Laut Poli­zei gebe es kei­ne Gefährdungslage …

Karl ist unser Mensch für inno­va­ti­ve und viel­fach aus­ge­zeich­ne­te Mar­ke­ting­kam­pa­gnen. Gleich­zei­tig ist er als digi­ta­ler Stra­te­ge für die Ent­wick­lung neu­er Geschäfts­mo­del­le wie dem WWF Web­shop zustän­dig. Was sich sonst noch hin­ter dem wohl längs­ten Job­ti­tel der Welt – Seni­or Online Busi­ness Deve­lo­p­ment Mana­ger – ver­birgt, erzählt euch Karl selbst.  Fol­ge uns in Social Media Mein …

Alles begann mit einer Hand voll moti­vier­ter Umweltschützer:innen in einem Frank­fur­ter Hin­ter­hof. Inzwi­schen ist die Pan­­da-Fami­­lie hier­zu­lan­de auf mehr als 500 Mit­ar­bei­ten­de her­an­ge­wach­sen. Seit 60 Jah­ren set­zen wir vom WWF Deutsch­land uns für den Arten­schutz ein. Den run­den Geburts­tag neh­men wir als Anlass für eine Rück- und Vor­schau der beson­de­ren Art: im Gespräch mit der …

Am 25. März fei­ern wir die Earth Hour 2023. Es ist die größ­te Umwelt­schutz­ak­ti­on der Welt und die hat ihren ganz eige­nen Sound­track ver­dient! Hier sind unse­re TOP 10 Tracks mit denen ihr die Nacht zum Tag boun­cen könnt! 1. Bruce Springsteen: Dancing In The Dark 2. The Weeknd: Blin­ding Lights 3. Toploa­der: Dancing in the Moonlight …

Bono­bos und Schim­pan­sen sind unse­re nächs­ten Ver­wand­ten. Erst vor ein bis zwei Mil­lio­nen Jah­ren trenn­te die Evo­lu­ti­on bei­de Arten von­ein­an­der. Dabei hat sich Erstaun­li­ches zuge­tra­gen. Schim­pan­sen lösen ihre Kon­flik­te seit­her durch Aggres­si­on, ihre Gesell­schaft wird von kräf­ti­gen Alpha­männ­chen mit Gewalt regiert. Bono­bos gehen einen völ­lig ande­ren Weg: Zärt­lich­kei­ten hal­ten die Grup­pe zusam­men, Sex dient nicht …

Du träumst davon, Wal­ros­se aus dem Welt­all zu zäh­len? Nein? Dann wird es höchs­te Zeit. Denn das Eis in der Ark­tis schmilzt und damit taut den Wal­ros­sen der Lebens­raum unterm Hin­tern weg. Die schlech­te Nach­richt: Aus Kli­­ma- und Kos­ten­grün­den schi­cken wir dich natür­lich nicht ins All. Die gute: Als „Bürgerwissenschaftler:in” (Citi­zen Sci­en­tist) kann jede:r wissenschaftliche …