Alle Beiträge der Kategorie

Mitmachen


Was wir essen, hat Fol­gen für Kli­ma, Arten­viel­falt und sozia­le Gerech­tig­keit. Eine WWF-Online­kurs blickt über den eige­nen Tellerrand

Der WWF star­tet die kli­ma­fit-Chall­enge, eine Mit­mach­ak­ti­on für alle, die hel­fen wol­len, das Kli­ma zu schützen.

Du träumst davon, Wal­ros­se aus dem Welt­all zu zäh­len? Nein? Dann wird es höchs­te Zeit. Denn das Eis in der Ark­tis schmilzt und damit taut den Wal­ros­sen der Lebens­raum unterm Hin­tern weg. Die schlech­te Nach­richt: Aus Kli­­ma- und Kos­ten­grün­den schi­cken wir dich natür­lich nicht ins All. Die gute: Als „Bürgerwissenschaftler:in” (Citi­zen Sci­en­tist) kann jede:r wissenschaftliche …

Sie ändern ver­liebt die Far­be und sind die ein­zi­gen Tie­re mit schwan­ge­ren Männ­chen. End­lich wie­der See­pferd­chen in der Nord­see: Helft uns suchen! 

Der Herbst ist eine der belieb­tes­ten Zei­ten zum Wan­dern. Also nichts wie nach drau­ßen – mit der Akti­on „Wan­dern für die Artenvielfalt“.

Die Earth Hour bringt Men­schen zusam­men. In die­sen Zei­ten wich­ti­ger denn je, dass wir auf­ein­an­der acht­ge­ben. Bei­sam­men sein, Kraft schöp­fen, Mut sam­meln. Eine fried­li­che Playlist.

Mit gutem Gewis­sen schmeckt es bes­ser. Und das Ein­kau­fen dafür macht auch mehr Spaß. Tipps, wie ihr den Regen­wald aus dem Ein­kauf fernhaltet.

Wild­tie­re ein­fach mal ganz nah vom Sofa aus erle­ben? Mit 3D-Model­le von Wild­tie­ren kannst Du genau das auszuprobieren.

Ein Ver­bot von Böl­lern kann man auch in der Pan­de­mie dis­ku­tie­ren. Ändert aber nichts dar­an, dass die Knal­le­rei schon immer eine doo­fe Idee war. Und blei­ben wird.

Bun­te Blät­ter und tol­les Licht, fan­tas­ti­sche Land­schaf­ten locken spe­zi­ell im Herbst Drau­ßen. Und dabei kann man auch Gutes tun!