Am Horizont geht´s weiter – Naturschutz-Trainee auf Rügen
Als Trainee beim WWF ist man längst nicht nur an seiner Einsatzstelle – das Lernen ist noch viel umfassender geplant. Mein nächstes Ziel: Belgrad.
9 Tipps für einen umweltfreundlichen Frühjahrsputz
Viel zu viel Chemie aus unseren Reinigungsmitteln landet in der Natur. Dabei kann man es ganz einfach besser machen – und so beim Putzen auch die eigene Gesundheit schonen!
Das Wasser wird knapp
Bis 2030 wird das Wasser an vielen Orten der Welt noch knapper. Der Klimawandel, Bevölkerungswachstum und der steigende Konsum bringt den Wasserhaushalt in vielen Gebieten aus dem Gleichgewicht. Und in der EU droht der Wasserschutz zu kippen.
Globale Koalition gegen den Online Wildtierhandel
Onlinehandel ist einer der Fronten im Kampf gegen die Wilderei. Jetzt haben wir uns mit den Internet Giganten wie google und facebook zusammengeschlossen, um den illegalen Handel im Netz zu beenden.
Überraschung in der Antarktis: Viel mehr als Pinguine als gedacht
Wissenschaftler haben 1,5 Millionen Adeliepinguine auf den abgelegenen Danger Islands in der Antarktis gefunden – ihr Kot wurde aus dem All entdeckt.
Tod einer Luchsin
Die Luchsin Labka wurde tot auf Bahngleisen im Pfälzerwald aufgefunden – die zweite Tote innerhalb weniger Wochen. Leider mussten wir mit so etwas rechnen.
Auf den Spuren von Wolf, Luchs und Co – Als Naturschutz-Trainee in Berlin
Sie sind wieder da: Wolf, Luchs und Wildkatze. Große Wildtiere trauen sich mehr und mehr zurück nach Deutschland. Und ich helfe ihnen dabei von meinem Schreibtisch in Berlin.
Einspruch, MSC!
MSC ist ein Label, das Verbrauchern nachhaltigen Fischfang garantieren soll – nicht jede Fischerei erfüllt die Voraussetzungen. Das muss sich ändern.
Fünf Jahre Edeka Partnerschaft – was haben wir erreicht?
Den Panda auf der Packung kennt inzwischen jeder. Wir fragen uns aber regelmäßig: Was haben wir mit der Partnerschaft erreicht?
Auenlehm an den Schuhen – Naturschutz-Trainee an der Mittleren Elbe
Umweltschutz, das heißt viel am Schreibtisch zu sitzen. Aber dann gibt es auch wunderbare, anpackende Tage mitten in der Natur.
Koalitionsvertrag: Prädikat lasch
Zu wenig, zu schwammig, zu spät: Der Koalitionsvertrag ist für uns eine Enttäuschung. Mit einigen wenigen Ausnahmen.
Palmöl-Check: ein bisschen Klasse & viel träge Masse
Zu langsam, zu wenig – oder gar nicht: Die Masse der deutschen Unternehmen tut zu wenig beim Thema Palmöl. Wenigen Vorreitern steht die Masse der Totalverweigerer gegenüber.
Neueste Kommentare
Arite Hildebrandt
Lea Stanke
Thomas Strauß