Wirtschaft
Nein, Bio ist nicht das Problem der Welternährung
Biologische Landwirtschaft führt zu Hunger auf der Welt? Das ist Unsinn. Was wir uns nicht leisten können ist unser Getreide zu verfüttern.
Warum Unternehmen sich um biologische Vielfalt kümmern müssen
Unternehmen, die sich nicht um die Biologische Vielfalt kümmern, schaden der Umwelt — und zunehmend auch sich selbst.
Value Balancing Alliance: gut gemeint, nicht gut gemacht
Der Rechnungslegungsansatz der Unternehmensinitiative Value Balancing Alliance (VBA) ist eben nicht nachhaltig. Auch wenn er genau dies behauptet. Unternehmen brauchen etwas ganz anderes.
Richtige Entscheidungen treffen: Wie nachhaltige Unternehmensaktivität bewerten?
Bei Nachhaltigkeitsberichten gehören die planetaren Grenzen in den Mittelpunkt- und dafür muss sich die Blickrichtung ändern.
EU-Taxonomie: Kein Greenwashing für Atomkraft!
Es steht mal wieder einiges auf dem Spiel. Es lohnt sich ein detaillierter Blick auf die EU-Taxonomie! Sie zielt ins Herz unserer Idee von Nachhaltigkeit.
Bankenrating 2021: Mehr Tempo!
Zum zweiten Mal haben wir untersucht, ob und wie nachhaltig die deutschen Banken sind. Es hat sich Einiges getan hat. Aber reicht das?
Warum ist der Panda auf EDEKA-Produkten?
Ihr habt es sicher schon oft gesehen im Supermarkt: Auf über 400 Produkten von EDEKA befindet sich neben einem Umweltsiegel der WWF-Panda. Warum eigentlich?