Zehn Tiere, die in Deutschland ausgestorben sind
Auerochse, Papageitaucher, Gänsegeier, Bär: Manche Tiere aus Deutschlands Wildnis sind lange ausgestorben. Manche gab es nur hier. Einige kehren zurück.
Hamster – Was Du (vielleicht) noch nicht über sie wusstest
In ihren Hamsterbacken können sie sogar ihre Jungen tragen. Warum hamstern Hamster? Wo leben sie? Und sind Goldhamster wirklich vom Aussterben bedroht?
Neozoen in Deutschland – 10 Arten, die sich bei uns (zu) wohl fühlen
Waschbär, Flamingo, Nandu, Wollhandkrabbe und Marienkäfer: Neozoen können so exotisch wie schädlich sein. Immer wurden sie durch Menschen eingeschleppt.
Steinbock – Beeindruckender König der Berge
Steinböcke erklimmen fast senkrechte Steilwände. Ihre Hörner waren begehrte Heilmittel und ihre Rettung in den Alpen verdanken sie einer illegalen Aktion.
Asiatische Marienkäfer: Plage der Glücksbringer
Asiatische Marienkäfer verdrängen die einheimischen. Die Harlekin-Käfer sind gerade im Herbst gut zu erkennen. Was tun, wenn sie zur Plage werden?
Hasen: Was Du (vielleicht) nicht über sie wusstest
Hasen fressen alles zweimal, können schwimmen, sehen manchmal aus wie Meerschweinchen und Häsinnen boxen gerne Verehrer um. Unsere faszinierenden Fakten.
Mähroboter: Tödliche Gefahr für Igel durch die Rasenmäher
Rasenroboter verursachen grausame Verletzungen bei Igeln und anderen Tieren. Besonders für junge Igel sind die Rasenmäher gefährlich. Vor allem bei Nacht.
Vogel aus dem Nest gefallen – Was tun?
Vogel aus dem Nest gefallen: Darf man einen verwaisten Jungvogel anfassen? Was soll man mit ihm machen? Und woran erkennt man, ob er wirklich verwaist ist?
Welcher Baum ist das?
Rotbuche, Traubeneiche, Bergahorn, Salweide — wie bitte? Wir zeigen, wie man heimische Bäume erkennt und was man über sie wissen sollte.
Vögel füttern? Ja bitte!
Es ist schon fast eine Glaubensfrage: Darf man Vögel füttern oder nicht? Wir sagen: Ja, aber bitte richtig! Wir verraten, was es zu beachten gilt.