Landwirtschaft
Warum Pferde für billiges Schweinefleisch gequält werden
Pferde und Schweinefleisch — was hat das eigentlich miteinander zu tun? Mehr als die meisten Menschen denken würden. Selbst mir als Nutztierwissenschaftlerin war der Zusammenhang lange nicht bewusst. Erst durch meine intensive Arbeit im Tierschutz erfuhr ich von der Problematik um das Fruchtbarkeitshormon PMSG. Pregnant Mare Serum Gonadotropin ist ein Hormon produziert von trächtigen Stuten. …
(M)eine Ode an den Ackerboden
Was haben BMW und Landwirtschaft miteinander zu tun? Genau: Nichts! Und das wird zum Problem. Denn BMW plant eine riesige Fertigungsanlage für Autobatterien auf bestem Ackerboden. Für mich als Umweltschützer und Agrarexperte eine Katastrophe. Außerdem liegt der Hof meiner Familie nur zwei Traktorminuten entfernt. Viele halten mir jetzt sicher gleich zu Beginn dieses Beitrags entgegen, …
Ohne Artenvielfalt keine Schokolade
Einer der Hauptverursacher des weltweiten Artensterbens ist die Landwirtschaft. Unter den vielen Leidtragenden: der Kakaobaum.
Schulessen for future
Kinder verdienen gesundes Schulessen. Und nachhaltig sollte es auch sein. In der Praxis sieht das oft anders aus. Jetzt soll ein Wettbewerb helfen.
EU-Landwirtschaft: Was wir jetzt brauchen
Mit der Farm to Fork hat die EU eine gefeierte Strategie um unsere Landwirtschaft endlich nachhaltiger zu machen. Jetzt muss sie eben nur umgesetzt werden. Und da klemmt es.
5 Gründe, warum der Amazonas nicht Bolsonaro wählen würde
Brasilien wählt — und die Welt hält den Atem an. Denn es geht nicht nur um den Präsidenten, sondern auch um den Amazonas.
Nein, Bio ist nicht das Problem der Welternährung
Biologische Landwirtschaft führt zu Hunger auf der Welt? Das ist Unsinn. Was wir uns nicht leisten können ist unser Getreide zu verfüttern.
Und es hilft: Zehn Jahre Landwirtschaft für Artenvielfalt
Seit zehn Jahren läuft unser Projekt Landwirtschaft für Artenvielfalt. Bringt das was für Insekten und Vögel, für die Natur? Ja, sagen wissenschaftliche Untersuchungen.
Warum der WWF eben nicht mit Tönnies zusammenarbeitet
Der WWF arbeitet mit Unternehmen zusammen. Das sorgt immer wieder für Missverständnisse. Manchmal werden diese Missverständnisse von Unternehmen aber auch bewusst gefördert. Wie jetzt gerade von Tönnies.
Wo der Osterhase Schokolade kaufen sollte…
Wo kommen eigentlich diese Unmengen von Schokoeiern und Osterhasen her? Und gibt´s das auch in Nachhaltig?