Ratgeber
6 Fakten über Kerzen, die jede:r wissen muss
Adventszeit, Kerzenzeit. Umweltfreundlich sind Kerzen aber meistens nicht. Wir zeigen, wie man es besser machen kann.
Weihnachtsbaum umweltfreundlich
Was ist umweltfreundlich: Einen Weihnachtsbaum mieten? Oder der aus Plastik? Da kann der geschlagene Baum umweltfreundlicher sein! Die Lösung ist eine andere.
Warum Hunde schlecht fürs Klima sind
Auch wenn es uns nicht gefällt: Unser liebstes Haustier ist ein Umweltsünder. Wir können das ändern. Ein Bisschen.
Was Du mit Wespen tun kannst (und besser bleiben lässt)
Im Sommer 2022 gibt es besonders viele Wespen. Was hilft, um nicht gestochen zu werden? Und was tun mit einem Wespennest?
Neophyten: Wie gefährlich sind eingeschleppte Pflanzen?
Riesen-Bärenklau, Ambrosie, “Ghettopalme”: Neue Pflanzen, an die viele mit Grauen denken. Doch Neophyten sind nicht so schlecht wie ihr Ruf!
Der Umwelt zuliebe: Was Ihr bei Hitze tun solltet und was nicht
Der Hitze-Trend ist eindeutig: Es wird immer heißer. Wir haben für euch ein paar Tipps, was Ihr der Umwelt zuliebe tun und was Ihr lieber lassen solltet.
Fünf Tipps gegen Lebensmittelverschwendung
40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel landen niemals auf dem Teller, zeigt unsere neue Studie. Das muss sich ändern. Und Du kannst damit anfangen.
Warum auch Bananen etwas mit Solidarität zu tun haben
Wasser gehört allen. Beim nachhaltigen Umgang mit Wasser spielt Solidarität eine große Rolle. Zum Beispiel beim Thema Bananen.
Wie viel sparst Du? Tipps für mehr Wärme
In Deutschland wird zu viel Geld und Energie verheizt. Das schadet dem Klima — und dem Geldbeutel. Tipps zum besser machen.
Kehren vor der eigenen Tür: Wie der WWF sein Umweltmanagement vorantreibt
Umweltmanagement bedeutet vor allem Kompromisse finden.
Das ist nicht immer einfach, aber notwendig. Auch beim WWF.