Kampagnen
Naturerlebnis Deutschland: Wandern und Gutes tun
Bunte Blätter und tolles Licht, fantastische Landschaften locken speziell im Herbst Draußen. Und dabei kann man auch Gutes tun!
Nur Mut! Der ESC und das Klima
Der Eurovision Song Contest steht 2021 im Zeichen des Umweltschutzes. Da kann Mut nicht schaden, meint ESC-Urgestein Jan Feddersen in einem Gastblog.
Hellgrünes Konjunkturpaket
Das Konjunkturprogramm für die Corona-Pandemie enthält viel, wofür auch wir gekämpft haben. Jetzt liegt es an der Umsetzung, wie unsere Zukunft aussehen wird.
Tipps für deine erste Demo
Für alle diejenigen, die noch nicht so Demo-erprobt sind, haben wir ein paar Tipps zusammengetragen, sodass keine Ausrede gilt, am 29. November nicht dabei zu sein.
Klimastreik: Und jetzt alle!
Klimastreik am 20. September 2019: Wir sind natürlich dabei. Wir müssen helfen. Und Du auch!
UNEA: Staaten der Welt verschieben Ende der Plastikflut
Ein trauriges Ergebnis: Die Länder dieser Welt haben auf der UN Umweltversammlung UNEA, die Lösung der Plastikflut in unseren Meeren um zwei Jahre vertagt. Doch es gibt auch Hoffnung.
Alle reden über Plastik im Meer – und was tut die Umweltministerin?
Der Bundestag berät wie die Plastikflut in die Meere beendet werden kann. Dafür brauchen wir eine UN-Konvention. Wie steht Umweltministerin dazu?
Tansania will Staudamm in Welterbe Selous bauen
Im Weltnaturerbe Selous soll ein riesiger Staudamm gebaut werden. Das hat verheerende Folgen für die Landschaft und viele seltene Tierarten.
Zehn Schritte, um die Klimaziele 2020 noch zu erreichen
Eine Große Koalition könnte die Klimaziele 2020 aufgegeben. Das ist so falsch, man weiß gar nicht wo man anfangen soll. Wir haben jedenfalls ganz andere Vorschläge.