#kohlefrei
Kohleausstiegsgesetz: aus der Zeit gefallen
Die gute Nachricht: Deutschland steigt aus der Kohle aus. Die schlechte: Das Kohleausstiegsgesetz ist zu einem Kohleabsicherungsgesetz geworden. Es profitieren nicht Klima und Energiewende, sondern vor allem die Kraftwerksbetreiber.
Just Transition: Wie gelingt der Kohleausstieg?
Wie Kohleausstieg funktioniert: Wir zeigen fünf Schritte in eine faire, kohlefreie Zukunft Europas
Gesetz zum Kohleausstieg: Absage an den Klimaschutz
Klimaschutz: Die Bundesregierung hatte immer wieder betont, beim Gesetz zum Kohleausstieg den erzielten Kompromiss umzusetzen. Gehandelt hat sie anders.
Kohleausstieg: Herkulesaufgabe Strukturwandel in Bulgarien
Den Weg aus der Kohle sucht Deutschland in einem sozialverträglichen Prozess. Hier in Bulgarien entscheidet ein Oligarch über den Kohleaustieg.
Fridays for Future: Schulstreik für Kohleausstieg
Am 25. Januar tagt die Kohlekommission zum entscheidenden Mal. Wir rufen auf zum Schulstreik. Kommt alle zur Demo vors Bundeswirtschaftsministerium!
Kohlekommission: Anpacken statt bremsen beim Kohleausstieg
Die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen riskieren das Scheitern der Kohlekommission und damit auch Zukunftsperspektiven.
5 Gründe, warum Braunkohle so unfassbar schädlich ist
Wir sind Weltmeister. Kein anderes Land verbrennt so viel Braunkohle wie wir. Wir müssen aber raus, aus der Kohle, so schnell wie möglich. Warum? Hier kommen 5 Gründe, warum Braunkohle das Schlimmste überhaupt ist.
Klima-Demo: Auf die Straße für unsere Zukunft!
Kohle stoppen, Klima schützen: Am 1. Dezember rufen wir zur großen Klima-Demo in Köln und Berlin — genau zum richtigen Zeitpunkt! Komm mit!
Hambacher Wald retten — auch Du!
Nein, um die Abholzungen am Hambacher Forst zu stoppen muss man sich nicht an einen Baum ketten. Aber Du musst nicht tatenlos zusehen.
Klimawandel: Isn‘t it ironic?
Ist das noch Wetter oder schon Katastrophe? Gegen die Hitze hilft nur Abkühlen — und endlich endlich Klimaschutzpolitik.