Kambodscha: Mekong vor Wasserkraftausbau gerettet
Gute Nachrichten: Kambodscha wird in den nächsten zehn Jahren keine neuen Wasserkraftwerke am Hauptstrom des Mekong errichten.
Ich bin Geographin und Referentin für internationale Wasserressourcen beim WWF. Konkret: Ich setze mich für den Schutz und Erhalt von Süßwasserökosysteme und -ressourcen weltweit ein – also Flüsse und ihre Auengebiete, Seen, Feuchtgebiete und i.w.S. auch das Grundwasser. Das ist dringend nötig, denn sie stehen allesamt unter enormem Druck durch Ausbau von Wasserkraft, Kies- und Sandabbau, Trockenlegung, Übernutzung u.v.m. All dies bedroht Tiere und Pflanzen, die auf diese Lebensräume angewiesen sind, aber letztendlich auch uns Menschen direkt. Denn wir alle benötigen Wasser zum Leben. Dazu braucht es intakte Süßwasserökosysteme und deswegen müssen wir gut auf sie achtgeben!
Gute Nachrichten: Kambodscha wird in den nächsten zehn Jahren keine neuen Wasserkraftwerke am Hauptstrom des Mekong errichten.