Wenn Fleisch teurer wird, ist das fair!
Wir müssen darüber reden, wie teuer Fleisch ist — und zwar konkret, was der Fleischkonsum uns alle kostet. Und das ist hochgradig unsozial.
Ich arbeite beim WWF im Team Landwirtschaft und Landnutzungswandel zu nachhaltiger Ernährung, Lebensmittelverschwendung sowie an der Schnittstelle von Klima und Ernährung. Nach Jahren im Journalismus sowie in Presse- und Marketingteams eines Münchner Großkonzerns veränderte eine Reise durch Ökodörfer und Gemeinschaftsprojekte auf der halben Welt mein Leben. Seitdem setzte ich mich für die gesellschaftliche Transformation ein - hin zu einem Lebensstil, der zu den Belastungsgrenzen unseres Planeten und unseres Klimasystems passt. Diese Transformation beginnt auf unseren Tellern.
Neben dem Weltretten interessiere ich mich für Literatur, Bergwandern und Wildniserfahrungen.
Wir müssen darüber reden, wie teuer Fleisch ist — und zwar konkret, was der Fleischkonsum uns alle kostet. Und das ist hochgradig unsozial.