Plastik
Warum Zigaretten so schädlich für die Umwelt sind
Rauchen schadet Dir – und es ist global ein gigantisches Umweltproblem.
Wie lange lebt deine Technik?
Es geht auch um uns: Wenn wir Qualitätsprodukte wählen, sorgsam mit ihnen umgehen, reparieren und länger nutzen, können wir die Umwelt schützen.
Warum ist der Panda auf EDEKA-Produkten?
Ihr habt es sicher schon oft gesehen im Supermarkt: Auf über 400 Produkten von EDEKA befindet sich neben einem Umweltsiegel der WWF-Panda. Warum eigentlich?
Abenteuer Müllsammeln an der Elbe
Was ich in den Ferien gemacht habe? Müllsammeln! Zu elft, immer an der Elbe lang. Wir haben jede Menge erstaunliches Zeug gefunden. und jetzt ein paar Tipps für dich.
Meeresschildkröten: 15 Fakten über die geheimnisvollen Urzeitwesen
Wie schlafen Meeresschildkröten? Wie atmen sie? Und wohin verschwinden ihre Jungtiere? Manche Geheimnisse sind längst nicht gelüftet.
Plastikmüll im Meer: Flohkrebs holt die Löwen
Er ist wahrscheinlich der bekannteste Flohkrebs der Welt: Eurythenes Plasticus hat schon etliche Preise eingeheimst. Die letzten Wochen waren aber nochmal mehr erfolgreich.
Tipps für umweltfreundliches Arbeiten zuhause: So wird das Homeoffice nachhaltig(er)
Tipps für umweltfreundliches Arbeiten zuhause: So wird das Homeoffice nachhaltiger!
Gute Vorsätze: Plastik vermeiden!
Plastik ist die Seuche des 21. Jahrhunderts. Wie kann man der Plastikflut entkommen? Wir geben Tipps und suchen Auswege aus der Krise.
Finanzen: Was Banken gegen Entwaldung tun können
Banken können Gutes oder Schlechtes finanzieren. Was wir machen: zeigen, dass sich das Gute lohnt. Und zwar nachhaltig.