Landwirtschaft
So geht Zukunft: Wildweiden und Bio-Kantinen
Wilde Schweine, braches Ackerland und Schüler:innen, die wegweisend kochen. Tolle Beispiele zeigen, wie Zukunft gehen kann, ohne den Planeten auszubeuten.
Die Eier, das Kükentöten und die Systemfrage der Landwirtschaft
Das aktuelle System der Tierhaltung steht in Deutschland mehr in der Kritik denn je. Es geht dabei um mehr als Tierwohl. Wir brauchen den Systemwechsel.
Die wunderbare Welt der Wildbienen
Biene ist nicht gleich Biene. Es gibt hunderte verschiedene Arten, alleine in Deutschland. Das ist kompliziert. Und gut so.
Kartoffeltag: Fünf Fakten zu Kartoffeln
Chinesen sollen sehr viel Kartoffeln essen. Schalen sind längst nicht immer gesund und worauf ihr beim Kartoffelkauf achten solltet.
Naturschutz ist systemrelevant
Die Wissenschaft zeigt uns: Der Schutz der biologischen Vielfalt kann nicht länger warten. Naturschutz ist systemrelevant — nicht nur für die Wirtschaft, sondern für den ganzen Planeten.
Erntehelfer werden: Die Landwirtschaft braucht unsere Hilfe!
Wegen der Corona-Pandemie fehlen hunderttausende Erntehelfer. Die Landwirtschaft in Deutschland braucht jetzt unsere Hilfe. Helft mit!
Die Corona-Krise & erste Folgen für den Naturschutz
Das Coronavirus hat uns fest im Griff. Drei aktuelle Beispiele, die zeigen, welche Folgen Corona auf die Naturschutz-Arbeit hat.
“Honeyland”: Ein Oscar für die Biene?
Honeyland ist ein Film über hochaktuelle Themen wie Ausbeutung und Zerstörung. Und über die Frage: Wie geht nachhaltige Landwirtschaft?
Klimaschutz: Vier Beiträge zur nachhaltigen Landwirtschaft
Klimaschutz: Die deutsche Landwirtschaft ist momentan kein wirklicher „Exportschlager“. Der Klimafußabdruck ist einfach zu hoch!
Palmöl-Check 2019: Zwischen Nachhaltigkeit & Totalverweigerung
Wir nehmen die Einkaufspolitik zum wichtigsten Pflanzenöl unter die Lupe. Im Palmöl-Check 2019 schneiden deutsche Marken ganz unterschiedlich ab.