Was hilft gegen Mücken?
Stechmücken will keiner um sich haben. Doch was hilft gegen Mücken? Mit diesen Mitteln kann man Stechmücken vertreiben. Ohne Chemie. Ohne Gewalt.
Hyalomma & Co: Zecken auf dem Vormarsch
Zecken lieben es warm. Fünf weitere Regionen in Deutschland gelten nun als Risikogebiet für eine Übertragung der Hirnentzündung FSME.
Schul- und Kitaessen: Warum es uns nicht schmeckt
Sechs Millionen Kinder essen täglich an Kitas und Schulen. Die Mehrheit der Deutschen meint: Die Politik muss mehr für dieses Essen tun.
“Der Schneeleopard”: ein filmisches Manifest für den Himalaja
Geist der Berge wird der Schneeleopard auch genannt. Ein neuer Film setzt dem Mythos ein Denkmal — und dem gesamten Himalaja.
Der entwaldungsfreie Einkaufszettel
Mit gutem Gewissen schmeckt es besser. Und das Einkaufen dafür macht auch mehr Spaß. Tipps, wie ihr den Regenwald aus dem Einkauf fernhaltet.
Silvester ohne Böller: für uns, für die Tiere
Ein Verbot von Böllern kann man auch in der Pandemie diskutieren. Ändert aber nichts daran, dass die Knallerei schon immer eine doofe Idee war. Und bleiben wird.
Vogelzug: Die Zeit der Kraniche
Momentan gibt es ein spektakuläres Naturschauspiel zu sehen. Die Kraniche, die größten Vögel Europas ziehen wieder. Auch wenn ihnen die Trockenheit schwer zusetzt.
Jede Menge Leben: Sebastião Salgados Buchprojekt Amazônia
Er ist Freund der Natur, engagierter Umweltschützer, umwerfender Fotograf. Und Verbündeter unserer Arbeit. Sebastião Salgados neues Buch erzählt von alldem.
Besser Essen: Spaghetti für die Welt
Was gibt‘s zum Earth Day? Spaghetti. Und zwar mit gutem Gewissen. Nicht schon wieder? Dann aber bitte Linsen.