Landwirtschaft
Lidl sagt, woran man gutes Fleisch erkennt – Ein Kommentar
„Gutes Fleisch erkennt man am Geschmack“, heißt es im Werbespot. Doch das ist längst nicht alles. Denn was heute Fleisch ist, hat kurz davor noch gelebt.
10 Milliarden – Wie werden wir alle satt? Filmkritik
„Taste the Waste“ von Valentin Thurn fand ich schon sehr gut. Jetzt habe ich den neuen Film „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt“ im Kino in der Berliner Kulturbrauerei gesehen.
Kuh der Woche: Das große Fressen
Einmal um die Welt! Die vor-österliche Presseschau ist so global wie selten: die WWF-Earth Hour, Hasen im Straßenverkehr, die Studie “Das große Fressen” und der Fracking-Gesetzentwurf.
Kuh der Woche: Volle Kanne Wasser und ein Problem-Panda
Die eitel-subjektive Presseschau zur Woche startet mit einem Fingerzeig.
Kuh der Woche: Globale Verschwörungen
Die ultimativ-subjektive Presseschau zur elften Kalenderwoche startet mit einer Geschmacksfrage.
Kuh der Woche: Newtopia
Von geschredderten männlichen Küken und einem schwererziehbaren Wolf. Unsere Presseschau.
Kuh der Woche: Das Märchen vom bösen Wolf
Die prophetische Presseschau zur achten Kalenderwoche mit einem Blick in die Zukunft: Am 28. März werden in Deutschland die Lichter ausgehen! Aber keine Sorge, das ist nicht der Weltuntergang, sondern die WWF-Earth Hour. Privatpersonen, Städte und Unternehmen setzen ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz. Weltweit werden wieder tausende Wahrzeichen in Dunkelheit gehüllt. In Deutschland zeichnet …
Kuh der Woche: Valentinstag-Medienkitsch
Das ist die klebrig-süße, rosa-rote, romantisch-kitschige Presseschau mit einer extra großen Portion Liebe. Der Valentinstag steht vor der Tür und alle Blümchen, Herzchen und die dazugehörigen Pressemeldungen sind daher der Kuh der Woche. Allerdings – hier bin ich Spielverderber – ist ein Strauß roter Rosen mitunter kritisch. Etwa 950 Mio. Rosen im Wert von über …