Gemüsebondage, Zero Waste
Bunter Mangold ist wohl eines der allerschönsten Gemüse überhaupt! Heute gibt es dafür ein Mangold Rezept: Rouladen! – Zero Waste.
Die einfachsten Muffins der Welt – Zero Waste!
Ihr kennt das sicher: Wenn Äpfel ein bisschen zu lange liegen, bekommen sie faulige Stellen und wandern dann in die Biotonne. Dabei taugen sie noch als Köstlichkeit.
5 Tipps gegen deine Lebensmittelverschwendung
Weltweit werden ein Drittel aller Lebensmittel weggeschmissen. Rechnerisch alle vom Jahresbeginn bis heute.
Lebensmittelverschwendung: Der Preis fürs Essen retten
Ein Drittel der Nahrungsmittel geht zwischen Feld und Teller verloren. Das Gute daran: Es kann sich ändern. Wir haben jetzt gute Ansätze ausgezeichnet.
Lebensmittelverschwendung: 313 Kilogramm Müll pro Sekunde
Über 18 Mio. Tonnen an Lebensmitteln landen bei uns pro Jahr im Müll. Davon wären fast 10 Millionen Tonnen Lebensmittelverschwendung vermeidbar.
Eine Scheibe Wurst und der Jaguar
Europas Fleisch-Produktion wächst. Die Folgen spürt sogar der Jaguar in Brasilien! Eine Scheibe Wurst kann über das Schicksal von zehn Jaguaren entscheiden.
Landwirtschaft für statt gegen Artenvielfalt
Die Intensivierung der Landwirtschaft gefährdet wildlebende Tier- und Pflanzenarten. Doch Landwirtschaft und Artenvielfalt müssen kein Widerspruch sein.
Paraguay – Ein Land für unser Soja
Paraguay ist als Sojaexporteur eher unbekannt. Doch für unseren Sojabedarf wird das vergleichsweise kleine Land immer wichtiger – mit schlimmen Folgen.
Was hat mein Fisch mit Ackerfläche zu tun?
Ob Krabben, Lachs oder Pangasius-Filet: Der Fisch auf unseren Tellern verbraucht Ackerfläche – und das nicht zu knapp.
Ernährung: Die Zukunft wird gesund
1562 Quadratmeter: So viel Fläche benötigt jeder Deutsche im Durchschnitt für die Essenserzeugung. Das können wir uns nicht leisten.