EU
Ein Jahr European Green Deal: Die Mondrakete taumelt, aber sie fliegt
Europas „Mann auf dem Mond Moment“ – so nannte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den europäischen Green Deal. Das ist ein Jahr her. Wie steht es um die Mission Green Deal?
EU-Agrarreform: Katastrophe für die Natur
Die Vorschläge zur EU-Agrarreform sind desaströs für die Umwelt. Auch wenn das die Landwirtschaftsministerin ganz anders verkauft…
Klöckner blockiert(e) das Ende der bleihaltigen Munition
Die Jagd steht in Deutschland dem Naturschutz nur noch selten im Wege. Das übernimmt dafür mal wieder Ministerin Klöckner. Diesmal beim Thema Blei.
Das ist die historische Chance, Frau Bundeskanzlerin
Corona-Pandemie, Klimakrise und Verlust der Artenvielfalt: Die Bundeskanzlerin hat es in den Händen, diese Krisen während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft als Krisenmanagerin entschlossen anzugehen.
Warum die EU-Biodiversitätsstrategie uns alle angeht
Die EU hat eine Strategie zu einem der wichtigsten Themen unserer Zeit veröffentlicht: zur Biodiversität in der Europäischen Union.
Europawahl: Wählen gehen für den Umweltschutz!
Viele halten die Europawahl für nicht so wichtig. Das ist Quatsch. Es ist die Gelegenheit die Weichen von Europas Zukunft zu stellen. Gerade beim Thema Umweltschutz.
Elfenbeinhandel in der EU: Was passieren muss — und was nicht
Die EU müsse den Handel mit Elfenbein komplett verbieten und seine Gesetze verschärfen, lautet eine Forderung, die öfter zu hören ist. Doch ist das die Lösung?
#LivingLand: Wir werden gehört!
258.708 Menschen sind unserem #LivingLand-Aufruf gefolgt und haben eine bessere Agrarpolitik gefordert, die die Natur und unsere Landwirte schützt!
Landwirtschaft: Es geht um alles
Klingt langweilig: EU Landwirtschaftsreform. Aber es geht nicht nur um Bienen, Brüssel, Bauern. Es geht um alles: Unser Leben, unser Essen, unsere Zukunft.
Eine Zukunft für uns — und die Feldhamster
Das Bild des Feldhamsters ist wahnsinnig süß. Die Geschichte dahinter eher bitter.