Landwirtschaft
Wehrhafte Hunde gegen Wölfe, Bären und Luchse
Hunde die bellen, beißen nicht, heißt es. Anders ist es bei den Herdenschutzhunden. Sie sind jederzeit bereit, ihe Herde gegen Wölfe zu verteidigen.
“Honeyland”: Ein Oscar für die Biene?
Honeyland ist ein Film über hochaktuelle Themen wie Ausbeutung und Zerstörung. Und über die Frage: Wie geht nachhaltige Landwirtschaft?
Klimaschutz: Vier Beiträge zur nachhaltigen Landwirtschaft
Klimaschutz: Die deutsche Landwirtschaft ist momentan kein wirklicher „Exportschlager“. Der Klimafußabdruck ist einfach zu hoch!
Palmöl-Check 2019: Zwischen Nachhaltigkeit & Totalverweigerung
Wir nehmen die Einkaufspolitik zum wichtigsten Pflanzenöl unter die Lupe. Im Palmöl-Check 2019 schneiden deutsche Marken ganz unterschiedlich ab.
Maulwurf – was tun?
Der Europäische Maulwurf ist das “Tier des Jahres 2020”. Vor allem, weil Menschen ihm übel nachstellen. Das ist verboten – und echter Blödsinn.
Vegetarisch essen ist ansteckend
Das Verhalten anderer Menschen beeinflusst uns. Das ist auch beim Essen so, sagt eine Studie. Vegetarisch essen steckt an.
Hunger: Der Boden ist die Lösung
Über 800 Millionen Menschen leiden Hunger, erstmals seit Jahren steigt die Zahl wieder. Im Kampf dagegen liegt die Lösung direkt vor unseren Füßen.
Mate: Aus dem Regenwald in die Flasche
Was ist Mate eigentlich für eine Pflanze? Und was hat die beliebte Koffeinlimo mit dem Regenwald zu tun? Und seit wann interessiert sich der WWF für Getränke?
EDEKA: Wie aus Zielen Zahlen werden
Wir wollen EDEKA nachhaltiger machen. Wir kommen gut voran, wie uns die neuen Zahlen sagen. Nur: wie kommen wir zu diesen Zahlen?
Wald: Das Spiel mit Feuer und Tod
Der Wald trocknet aus. Das hat viel mit dem Klimawandel zu tun – und noch mehr mit dem Menschen.