Landwirtschaft
Vegetarisch essen ist ansteckend
Das Verhalten anderer Menschen beeinflusst uns. Das ist auch beim Essen so, sagt eine Studie. Vegetarisch essen steckt an.
Hunger: Der Boden ist die Lösung
Über 800 Millionen Menschen leiden Hunger, erstmals seit Jahren steigt die Zahl wieder. Im Kampf dagegen liegt die Lösung direkt vor unseren Füßen.
Mate: Aus dem Regenwald in die Flasche
Was ist Mate eigentlich für eine Pflanze? Und was hat die beliebte Koffeinlimo mit dem Regenwald zu tun? Und seit wann interessiert sich der WWF für Getränke?
EDEKA: Wie aus Zielen Zahlen werden
Wir wollen EDEKA nachhaltiger machen. Wir kommen gut voran, wie uns die neuen Zahlen sagen. Nur: wie kommen wir zu diesen Zahlen?
Wald: Das Spiel mit Feuer und Tod
Der Wald trocknet aus. Das hat viel mit dem Klimawandel zu tun – und noch mehr mit dem Menschen.
Amazonas: Was wir von Kanzlerin Merkel fordern
Angesichts der Lage am Amazonas müssen wir über Sonntagsreden hinauskommen. Kanzlerin Angela Merkel ist gefordert.
Waldsterben 2.0? Geschockt im Gespensterwald
Wart ihr in letzter Zeit mal im Wald unterwegs? Ich kenne mich dort ziemlich gut aus. Und ich bin geschockt. So sieht also das neue Waldsterben aus.
Die Bananen sollen besser werden
Du kaufst Bio Bananen? Das ist gut. Aber mehr als 80 Prozent der Bananen sind konventionell angebaut. Und die müssen besser werden.
Insektenschutz: Rettungsschirm für Schmetterling, Biene und Co
Der Insektenschutz wurde jetzt von der Bundesregierung in ein Gesetz gegossen, Gut so. Das kann aber nur ein Schritt sein auf dem Weg zur Landwirtschaft im Einklang mit der Natur.
Brasilien: Chefsache für die Bundeskanzlerin!
Was momentan in Brasilien passiert ist nicht akzeptabel. Die Bundesregierung muss nun ein starkes Zeichen setzen. Zum Beispiel bei den Importen.