Dem Wald geht es noch schlechter als gedacht
Dem Wald geht es schlecht. Die Waldschäden sind aber noch schlimmer als gedacht. Wir müssen dringend handeln. Daher haben wir einen 10 Punkte Plan entwickelt.
Mehr Wald geht durch Corona verloren
Corona verschafft der Natur eine Atempause. Einerseits. Aber die Pandemie hat auch verheerende Auswirkungen auf den Naturschutz. Projekte liegen brach. Die Wilderei steigt. Und wie ein WWF Studie jetzt auch zeigt: Die Entwaldung nimmt im Corona-Jahr 2020 enorm zu. Fast überall.
Dürre: Unser Wald verdurstet
Dem Wald geht es schlecht. Das konnte jeder merken, der sich in den letzten Wochen umgesehen hat. Schon jetzt ist es viel zu trocken. Zeit zu handeln.
Australien: Was bringt es dem Klima, Bäume zu pflanzen?
Nach heftigen Buschfeuern in Australien: Die Wideraufforstung erscheint sinnvoll. Wie viel das für das Klima bringt, ist jedoch nicht eindeutig.
Wald: Das Spiel mit Feuer und Tod
Der Wald trocknet aus. Das hat viel mit dem Klimawandel zu tun – und noch mehr mit dem Menschen.
Waldbrände in Deutschland: Von Mensch und Klimakrise angefacht
Waldbrände nehmen weltweit zu, auch in Deutschland. 96 Prozent aller Feuer sind von Menschen gemacht – das können wir ändern.
Europawahl für Klima, Arten und Waldschutz!
Neun von zehn EU-Europäern wollen schärfere Gesetze zum Waldschutz. Vielen Dank, ich will das auch. Die Europawahl muss das jetzt auch ausdrücken.