Landwirtschaft
Die Bananen sollen besser werden
Du kaufst Bio Bananen? Das ist gut. Aber mehr als 80 Prozent der Bananen sind konventionell angebaut. Und die müssen besser werden.
Insektenschutz: Rettungsschirm für Schmetterling, Biene und Co
Der Insektenschutz wurde jetzt von der Bundesregierung in ein Gesetz gegossen, Gut so. Das kann aber nur ein Schritt sein auf dem Weg zur Landwirtschaft im Einklang mit der Natur.
Brasilien: Chefsache für die Bundeskanzlerin!
Was momentan in Brasilien passiert ist nicht akzeptabel. Die Bundesregierung muss nun ein starkes Zeichen setzen. Zum Beispiel bei den Importen.
Wie Gülle die Ostsee tötet
Zu viel Gülle schadet dem Grundwasser, den Seen, dem Menschen. Und die Überdüngung mit Gülle ist das größte Problem der Ostsee.
Was essen wir in Zukunft (um die Erde nicht zu ruinieren)
Die „Planetary Health Diet“ ist unser Essen der Zukunft. Zehn Milliarden Menschen sollen so auf gesunde Weise satt werden — ohne die Erde zu zerstörten.
Unsere Große Kleine Farm: Kino-Helden der Landwirtschaft
Bio-Landwirtschaft als Heldenstück: Der Film unserer große kleine Farm kriegt das hin. Und begeistert damit Großstadtjugendliche.
Wie die Natur unter Hitze und Dürre leidet
Es ist heiß. Alle leiden, auch Fauna und Flora. Waldbrände sind nur eine von mehreren fatalen Auswirkungen der anhaltenden Hitze.
7 Dinge, mit denen Du Bienen helfen kannst
Die Bienen tut viel für Dich. Und es geht ihn schlecht. Zeit, dass wir den Bienen helfen. Im Garten, auf dem Balkon, beim Einkaufen.
Europawahl: Was habe ich mit Tomaten zu tun, fragte sich einst Jo Schück
Als Umweltökonomin weiß ich einiges zu Europa, noch viel mehr über Tomaten. Und natürlich auch auch eine Menge, wie Tomaten, Europa und der Preis im Supermarkt zusammen hängen. Und da läuft vieles nicht fair.
Damit es brummt: Pflanzen für die Bienen
Beim Lavendel brummt es ordentlich. Bienen fliegen auf Löwenmäulchen. So macht Du deinen Balkon bienenfreundlich – auch ohne grünen Daumen.