Alle Beiträge der Kategorie

Ratgeber


Eich­hörn­chen fin­den in die­sem Jahr nicht genü­gend Nüs­se, um sich ihren Win­ter­vor­rat anzu­le­gen — stimmt das? Sol­len wir die Eich­hörn­chen füttern?

Was ich in den Feri­en gemacht habe? Müll­sam­meln! Zu elft, immer an der Elbe lang. Wir haben jede Men­ge erstaun­li­ches Zeug gefun­den. und jetzt ein paar Tipps für dich.

Ohne Herz und Hirn, dafür mit aus­ge­feil­ter Tech­nik und manch­mal unsterb­lich! Tipps gegen Qual­len­sti­che und fas­zi­nie­ren­de Ein­bli­cke in die Welt der Medusen.

Was ist die­ses Jahr mit „den Wes­pen“ los? Sonst sind sie bei jedem Pick­nick recht pene­tran­te Besu­cher. Nicht so in die­sem Jahr. Ist dies ein Teil des Insektensterbens?

Ich habe eine hilf­lo­se Fle­der­maus gefun­den, sie “gesäugt” und ihr Flug­stun­den gege­ben. Mei­ne Erfah­run­gen und wich­ti­ge Tipps zur Ret­tung der klei­nen Vampire. 

Zecken sind auf dem Vor­marsch — und auch die Krank­hei­ten, die sie ver­brei­ten. Über Zecken ver­mei­den, bis ent­fer­nen — und was es mit “Mons­ter­ze­cken” auf sich hat.

Rasen­ro­bo­ter ver­ur­sa­chen grau­sa­me Ver­let­zun­gen bei Igeln und ande­ren Tie­ren. Beson­ders für jun­ge Igel sind die Rasen­mä­her gefähr­lich. Vor allem bei Nacht. 

Vogel aus dem Nest gefal­len: Darf man einen ver­wais­ten Jung­vo­gel anfas­sen? Was soll man mit ihm machen? Und wor­an erkennt man, ob er wirk­lich ver­waist ist?

Was gibt‘s zum Earth Day? Spa­ghet­ti. Und zwar mit gutem Gewis­sen. Nicht schon wie­der? Dann aber bit­te Linsen. 

Jetzt ist die Zeit, in der die Eich­hörn­chen­ba­bys gebo­ren wer­den — und vie­len Gefah­ren aus­ge­setzt sind. Wie in die­sem Dra­ma aus einem Ber­li­ner Hinterhof.