Ratgeber
Gute Vorsätze: Plastik vermeiden!
Plastik ist die Seuche des 21. Jahrhunderts. Wie kann man der Plastikflut entkommen? Wir geben Tipps und suchen Auswege aus der Krise.
Wohin mit dem alten Weihnachtsbaum?
29 Millionen Weihnachtsbäume schaffen die Deutschen in jedem Jahr an. Den Weihnachtsbaum los zu werden ist gar nicht so leicht. Wir sagen wie man’s richtig
Vögel füttern? Ja bitte!
Es ist schon fast eine Glaubensfrage: Darf man Vögel füttern oder nicht? Wir sagen: Ja, aber bitte richtig! Wir verraten, was es zu beachten gilt.
Warum man Enten nicht füttern sollte
Enten füttern macht Spaß, ist aber für Tiere und Gewässer gefährlich. Wir erklären, was man beim Entenfüttern beachten sollte.
Weihnachten: Unterm Baum mit Klimaskeptikern
Weihnachten, das heißt auch Menschen zu treffen, die ganz anderes sind. Antworten auf die immer gleichen Fragen und Missverständnisse.
Weihnachtsbaum umweltfreundlich
Was ist umweltfreundlich: Einen Weihnachtsbaum mieten? Oder der aus Plastik? Da kann der geschlagene Baum umweltfreundlicher sein! Die Lösung ist eine andere.
Gute Gründe, auf den Laubbläser zu verzichten
Laubbläser sind die Pest des Herbstes. Sie lärmen, sie wirbeln Pilze und Krankheitserreger auf, metzeln Insekten und Kleinstlebewesen ab — und vernichten Dünger.
Esskastanie: Wo man sie findet und warum sie so wertvoll ist
Maronen sind lecker, wenn man sie denn im Wald findet. Alles über die Esskastanie — wo sie wächst, wie man sie sucht — und warum sie so wertvoll ist.
Asiatische Marienkäfer: Plage der Glücksbringer
Asiatische Marienkäfer verdrängen die einheimischen. Die Harlekin-Käfer sind gerade im Herbst gut zu erkennen. Was tun, wenn sie zur Plage werden?
Igel in Not — was tun? Igel richtig pflegen und füttern
Für Igel läuft jetzt die entscheidende Zeit. Das Fettanfressen ist in diesem Jahr aber besonders hart. Wir geben sieben wichtige Tipps für den richtigen Umgang mit Igeln.