Meer
Geisternetze: Mit Sonar geht die Suche weiter
Die Wetterbedingungen sind bestens: Wir waren unterwegs auf dem Greifswalder Bodden, um mit unserem Sonar Geisternetze zu orten.
Fische & Klimakrise: Wenn Wasser immer wärmer wird
Nicht nur wir Menschen spüren die Folgen der Klimakrise. Auch für Fische die Erwärmung der Ozeane gravierende Konsequenzen.
Geistertaucher: Per App Geisternetze orten
Dank einer einzigartigen App kann ab sofort jeder helfen, gefährliche Geisternetze in der Ostsee und bald auch weiteren Meeren zu orten.
Stephan Lutter: Nachruf auf einen großen Meeresschützer
Für uns alle unerwartet verstarb unser Kollege Stephan Lutter. Er war ein Visionär, ein unermüdlicher Kämpfer für die Ozeane sowie ein liebenswerter Mensch.
Tuvaijuittuq: Das letzte Eis
Erfolg für Inuit und WWF: Riesiges Arktis-Schutzgebiet in der „Last Ice Area“. Die Region wird nicht nur für Eisbären sondern auch global immer wichtiger.
Können Fische Schmerzen empfinden?
Fische denken, fühlen und sind sich ihrer selbst bewusst, sagt ein Verhaltensbiologe. Doch sie stehen nicht unter Tierschutz und werden grausam gefischt.
Haie: Spätzünder, Schillerlocke, Schleifpapier — 12 Fakten
Was Du alles nicht über den Hai weißt: Es gibt den Riesenhai in der Nordsee. Manche Haie werden erst im stolzen Alter von 150 geschlechtsreif. Und noch viel, viel mehr.
Das Meer in der Klimakrise: Aus dem Gleichgewicht
Dem Meer droht in der Klimakrise ein Massensterben. Das hat direkte Auswirkungen auf uns Menschen. Wir müssen dagegen vor allem zwei Dinge tun.
#StopPlasticPollution: So schädlich ist Plastik für Tiere und Menschen!
Plastik ist inzwischen Buchstäblich überall. Massenhaft sterben daran Tiere. Und auch für uns Menschen kann es gefährlich werden.