Meeresspiegelanstieg: Der törichte Mensch und das Meer
Der IPCC-Bericht prognostiziert einen enormen Meeresspiegelanstieg. Mit fortlaufender Erderhitzung werden aber auch Fischsterben und Korallenbleiche Alltag statt Dystopie.
Wie Gülle die Ostsee tötet
Zu viel Gülle schadet dem Grundwasser, den Seen, dem Menschen. Und die Überdüngung mit Gülle ist das größte Problem der Ostsee.
Plastikmüll im Mittelmeer
Das Mittelmeer ist mit Plastik verseucht wie kaum ein anderes. Eine der Hauptursachen: Wir Urlauber.
Europawahl: Meeresschutz ist kein Luxus
Die Meere und ihre Bewohner sind wahrhaft international. Es bleibt mein Traum, dass beim Meeresschutz auch alle den gleichen Kurs setzen. Dabei hätte ich so gute Vorschläge.
Wale und Plastikmüll – was müssen wir tun?
1000 Teile Plastikmüll hatte der in Indonesien angespülte Wal im Magen. Lest, was wir dagegen tun müssen.
Plastikmüll: Was ich bei Lanz gerne auch noch gesagt hätte
Über Plastikmüll im Meer wird inzwischen auch in den großen Talkshows geredet. Dabei kommen aber auch Dinge zu kurz, die man wissen sollte.
Wo der MSC Film Recht hat – und wo nicht
Beim MSC läuft einiges schief. Das sehe ich genauso. Ich ziehe aber andere Schlussfolgerungen für unseren Kampf für eine nachhaltige Fischerei. Wir werden das Siegel noch brauchen.
Achtmal Quatsch zum Thema Fischfang
Zum Thema Fischfang wird viel Quatsch erzählt – und geglaubt. Manches wird gestreut, manches verbreitet sich einfach so. Zeit mit den bekanntesten Mythen mal aufzuräumen.
Was wir tun müssen, um die Meere zu retten
Klimawandel, Verschmutzung wie Plastikmüll, aber auch Überfischung – unseren Meeren geht es nicht gut. Hier ist, was wir beim Fischfang global tun müssen, damit das Meer eine Chance hat sich zu erholen.
Einspruch, MSC!
MSC ist ein Label, das Verbrauchern nachhaltigen Fischfang garantieren soll – nicht jede Fischerei erfüllt die Voraussetzungen. Das muss sich ändern.