Tiere
Warum Tigerschutz uns alle angeht
Jeder Euro für den Tiger hilft auch vielen, vielen anderen: Arten, Ökosystemen und Millionen Menschen.
Rettung für den Schwarzfußiltis dank Drohnen und Erdnussbutter
Kennt ihr schon die unglaubliche Geschichte, wie Erdnussbutter und Drohnen den Schwarzfußiltis vor dem Aussterben retten sollen?
Indonesien: Sumatra-Nashörner stehen am Rande der Ausrottung
Der „Rhino Day“ droht schon in ein paar Jahren zum Gedenktag zu werden. Denn zwei der fünf Unterarten stehen kurz vor der Ausrottung.
Tiger in Thailand: Mit Babies gegen den Staudamm
Sechs Tigerbabys tappen in Kamerafallen in den Nationaparks Mae Wong und Khlong Land. Insgesamt wurden 16 Tiger in dem Gebiet in Thailand nachgewiesen.
Wie zählt man Tiere in freier Wildbahn? Drei Methoden
Wie findet und zählt man Tiere in freier Wildbahn? Kamerafallen, Spurensuche & Linientransekte: Wir verraten drei Methoden der Tierzählung in Kambodscha.
10 Tipps, wie du eine Expedition nach Bolivien überlebst
Gemeinsam mit meinen zwei Kolleginnen Anne und Gesa reiste ich nach Bolivien, um bisher unbekannte Tier- und Pflanzenarten zu entdecken.
Fünf Tipps, wenn Du eine verletzte Schildkröte findest
Unser Experte hat im Urlaub eine Schildkröte gefunden, verendet an einer Angelleine. Wie kann man verletzten Tieren helfen und ihre Jungen schützen?
Waldbrand in der Doñana: Katastrophe mit Ansage
Rund 10.000 Hektar wurden beim jüngsten Waldbrand in der Doñana vernichtet. Der WWF hat seit Jahren immer wieder angeprangert, dass die Natur in der Region des Welterbes mit Füßen getreten wird.
Luchse im Pfälzerwald haben Babys bekommen!
Kaum zu glauben: Die freigelassenen Luchse in der Pfalz vermehren sich schon nach einem Jahr. Jetzt heißt es Hoffen und Daumendrücken.
Eine Zukunft für uns — und die Feldhamster
Das Bild des Feldhamsters ist wahnsinnig süß. Die Geschichte dahinter eher bitter.