Tiere
Mondfisch: 10 Fakten über den seltsamsten Fisch der Welt
Der Mondfisch ist riesengroß, ziemlich seltsam, sonnt sich gerne, hält etliche Rekorde — und Dummheit hängt nicht von der Größe des Gehirns ab.
Luchse: Paarungszeit am Betzenberg
Bei den Luchsen hat die Paarungszeit begonnen. Ranzzeit heißt das bei unseren Pinselohren. Und dabei machen die Tiere auch manchmal richtig komische Sachen.
Wilderei auf Nashörner: Trendwende in Südafrika?
In Südafrika wurden im letzten Jahr 769 Nashörner erschossen. Jedes einzelne davon tut mir weh. Und trotzdem steckt in dieser Zahl ein bisschen Hoffnung.
Nowaja Semlja: Die Eisbären, der Müll und die Menschen
Die Bewohner der russsichen Arktis-Insel Nowaja Semlja werden regelrecht von Eisbären belagert. Die Gründe: Der Klimawandel — und der Müll.
Katze frisst Vögel: Was tun, damit die Katze nicht zum Killer wird
Millionen Katzen töten Millionen Vögel. Das muss nicht sein. Sechs Tipps, die ihr beherziegen könnt, damit eure Katze nicht zum Killer wird.
DEL-Team-Artenschutz: Eishockey-Schiedsrichter im Panda-Look
#TeamArtenschutz: Die Schiedsrichter der Deutschen Eishockey Liga (DEL) werdenvon nun an im Panda-Look die Spiele pfeifen.
Die wichtigsten Naturschutz-Themen des Jahres 2018
Schweinepest, Hambacher Wald, Kohlekommission: Was waren die wichtigsten Themen für den Naturschutz im Jahr 2018? Ein Jahresrückblick.
Wildnis Stadt Berlin
Berlin ist wild! So wild, dass sich mittlerweile immer mehr Wildschweine und andere Wildtiere in die Stadt wagen. Warum Wildschweine das Stadtleben so prima finden und was man tun sollte, wenn man einem begegnet, erfahrt ihr bei planet : calling.
13 Fakten über den Wolf
Der Wolf steht immer wieder in der Diskussion: Ist er zu gefährlich, sollte er vielleicht sogar wieder gejagt werden? Wir meinen: In der Diskussion helfen nur Fakten.
Wale und Plastikmüll – was müssen wir tun?
1000 Teile Plastikmüll hatte der in Indonesien angespülte Wal im Magen. Lest, was wir dagegen tun müssen.