Meer
Wir müssen den Walen helfen!
Immer noch werden Wale mit pseudowissenschaftlichem Alibi gejagt. Die IWC muss das beenden — und stattdessen Wale wirklich schützen.
Findet Dorie noch ein Korallenriff?
Weltweit sterben die Korallenriffe. Dorie und Nemo sind nur zwei, die darauf angewiesen sind, dass wir diesen faszinierenden Kosmos erhalten.
Fischerei: Gegen den Kahlschlag in der Tiefsee
Bodenschleppnetze verwüsten die Tiefsee wie Bulldozer den Regenwald. Das hat jetzt auch die EU eingesehen. Wir helfen das neue Verbot durchzusetzen.
Schutz der Doggerbank: Die Riesensandbank unter der Nordsee
Untergeganges Land, mit Walen, Delfinen, Rochen und Korallen — und alles in der Nordsee? Aber ja, die Doggerbank. Höchste Zeit, sie wirklich zu schützen.
Warum die Pottwale in der Nordsee sterben
Es gibt eine Menge Erklärungen dafür, warum Pottwale stranden. Nicht alle sind menschengemacht. Verantwortlich kann das Wetter sein — und Tintenfisch.
Plastik im Meer: Die Seekuh räumt auf
Das neue Modell “Seekuh” auch ein guter Ansatz, um Plastikmüll aus dem Meer zu holen — doch die Lösung des Problems ist nicht das Fischen nach Müll.
Der Walretter von Fuerteventura
Nur mit Taucherbrille und Messer konnte César Espino vor Fuerteventura einen Finnwal retten.
Charlie-Gibbs: Die Alpen der Tiefsee
Seit 2012 stehen 500.000 km² des mittelatlantischen Rückens unter Schutz: Die ersten Meeresschutzgebiete der Hohen See. Wie haben wir das gemacht?
Versorgungsengpass: Fischen bis nichts mehr geht
Wir essen zu viel Fisch. Dadurch steuern wir nicht nur auf eine “Eiweißlücke” zu, wir schaden auch Menschen in Entwicklungsländern. Das geht besser!
Zurück in die Steinzeit? Minenskandal in Norwegen
Gegen alle Widerstände hat Norwegen letzte Woche den Bau einer neuen Riesenmine genehmigt und will sechs Mio Tonnen Minenabfälle jährlich ins Meer kippen.