Samstag, 6. März 2021
  • Start­sei­te
  • Zur wwf.de
  • News­let­ter
  • Info
    • Über die­ses Blog
    • Autor:innen
    • Blog-Neti­quet­te
    • Impres­sum
    • Daten­schutz­in­fo
    • Kon­takt
Facebook Instagram Pinterest RSS Twitter Youtube
WWF Blog
  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Meer
    Fischfang: Schwarm bei den Galapagos Inseln. Wir brauchen mehr Schutzgebiete wie
    Wenn wir die Mee­re ret­ten, ret­ten wir die Welt
    Antje Schuler Antje Schuler 26. Februar 2021
    Wale stranden vor Indonesien: Grind-Wale liegen am Strand
    War­um stran­den Wale?
    Antje Schuler Antje Schuler 22. Februar 2021
    Das ist veganer Lachs aus Möhren von Madgalena Schwarzenlander © Keine Maerchen
    Muss es unbe­dingt ech­ter Fisch sein?
    Antje Schuler Antje Schuler 1. Februar 2021
    Fische im Netz
    Schluss mit Sub­ven­tio­nen für Überfischung!
    Antje Schuler Antje Schuler 16. November 2020
  • Kli­ma
    Logo NDC
    Neu­er Bericht der UN zu den NDCs
    Antje Schuler Antje Schuler 26. Februar 2021
    Fischfang: Schwarm bei den Galapagos Inseln. Wir brauchen mehr Schutzgebiete wie
    Wenn wir die Mee­re ret­ten, ret­ten wir die Welt
    Antje Schuler Antje Schuler 26. Februar 2021
    Strom sparen: Stromzähler
    Watt? Wie viel Strom sparst Du?
    Antje Schuler Antje Schuler 17. Februar 2021
    Entwaldung Bergkuppe
    Das­gupta-Bericht: Natur­schutz ist kein Luxus
    Antje Schuler Antje Schuler 5. Februar 2021
  • Tie­re
    Fischfang: Schwarm bei den Galapagos Inseln. Wir brauchen mehr Schutzgebiete wie
    Wenn wir die Mee­re ret­ten, ret­ten wir die Welt
    Antje Schuler Antje Schuler 26. Februar 2021
    Wale stranden vor Indonesien: Grind-Wale liegen am Strand
    War­um stran­den Wale?
    Antje Schuler Antje Schuler 22. Februar 2021
    Pangolin oder Schuppentiere sind erstaunliche Tiere - wie dieses Baby am Baum
    Pan­go­lin: Fak­ten über die Schuppentiere
    Antje Schuler Antje Schuler 20. Februar 2021
    Tiere im Winter: Siebenschläfer beim Winterschlaf
    Tie­re: Über­le­ben im Winter
    Antje Schuler Antje Schuler 11. Februar 2021
  • Ernäh­rung
    Entwaldung Bergkuppe
    Das­gupta-Bericht: Natur­schutz ist kein Luxus
    Antje Schuler Antje Schuler 5. Februar 2021
    Das ist veganer Lachs aus Möhren von Madgalena Schwarzenlander © Keine Maerchen
    Muss es unbe­dingt ech­ter Fisch sein?
    Antje Schuler Antje Schuler 1. Februar 2021
    Win­ter­li­che Weihnachtsrezepte
    Antje Schuler Antje Schuler 17. Dezember 2020
    Berge von Zitrusfrüchten
    Zitrus­früch­te: weni­ger Pes­ti­zi­de, bitte
    Antje Schuler Antje Schuler 31. Oktober 2020
  • Wald
    Bäume überwuchern Reste von Munition und Kriegsgerät Wildnis in Deutschland: Lieberoser Heide in Brandenburg
    Wöl­fe, Wild­nis und Munition
    Antje Schuler Antje Schuler 11. Februar 2021
    WWF Trainees Nauturschutz
    Kick-Off im Kri­sen­mo­dus: die neu­en Naturschutz-Trainees
    Antje Schuler Antje Schuler 4. Februar 2021
    Mensch umarmt Baum
    War­um ein Bad im Wald jetzt genau das Rich­ti­ge für Euch ist!
    Antje Schuler Antje Schuler 8. Januar 2021
    Weihnachtsbaum umweltfreundlich - zum Wiedereinpflanzen in Töpfen?
    Weih­nachts­baum umweltfreundlich
    Antje Schuler Antje Schuler 1. Dezember 2020
  • Wil­de­rei
    Schmuggel: Bearbeitetes und halbbearbeitetes Elfenbein vom Flughafen Berlin Schönefeld, Mai 2016
    Was das Urteil im Elfen­bein-Pro­zess von Cott­bus bedeutet
    Antje Schuler Antje Schuler 12. November 2020
    Am Flughafen Berlin-Schönefeld wurden 2017 ganze 600 Kilo Elfenbein aufgegriffen. © Robert Günter / WWF Deutschland
    Elfen­bein-Pro­zess in Cott­bus: Jetzt wird es spannend!
    Antje Schuler Antje Schuler 28. Oktober 2020
    Gorillas Familie im Kongo
    Die Ver­wandt­schaft: 12 Fak­ten über Gorillas
    Antje Schuler Antje Schuler 17. August 2020
    Dirk Steffens
    Mit Hirn und Herz: Dirk Stef­fens “Über Leben”
    Antje Schuler Antje Schuler 18. Mai 2020
  • Rat­ge­ber
    Strom sparen: Stromzähler
    Watt? Wie viel Strom sparst Du?
    Antje Schuler Antje Schuler 17. Februar 2021
    Winter4nature: Aktiv mit Kind am See
    Kin­der lüf­ten: Tipps gegen den Lockdown-Koller
    Antje Schuler Antje Schuler 5. Februar 2021
    Das ist veganer Lachs aus Möhren von Madgalena Schwarzenlander © Keine Maerchen
    Muss es unbe­dingt ech­ter Fisch sein?
    Antje Schuler Antje Schuler 1. Februar 2021
    Frau arbeitet zuhause zwischen Pflanzen
    Tipps für umwelt­freund­li­ches Arbei­ten zuhau­se: So wird das Home­of­fice nachhaltig(er)
    Antje Schuler Antje Schuler 22. Januar 2021
  • Mit­ma­chen
    WWF Trainees Nauturschutz
    Kick-Off im Kri­sen­mo­dus: die neu­en Naturschutz-Trainees
    Antje Schuler Antje Schuler 4. Februar 2021
    Rebellinnen: Junge Frauen beim Klimastreik in Berlin
    Gre­ta ist nicht allei­ne — Jun­ge Rebel­lin­nen ver­än­dern die Welt
    Antje Schuler Antje Schuler 26. Januar 2021
    sofa waldmeditation
    Wald­me­di­ta­ti­on: der vir­tu­el­le Spaziergang
    Antje Schuler Antje Schuler 26. November 2020
    Feuerwerk Böller
    Sil­ves­ter ohne Böl­ler: für uns, für die Tiere
    Antje Schuler Antje Schuler 25. November 2020
  • Kam­pa­gnen
    Konjunkturprogramm Corona: WWF-Demo vor dem Kanzleramt
    Hell­grü­nes Konjunkturpaket
    Antje Schuler Antje Schuler 4. Juni 2020
    Tipps für dei­ne ers­te Demo
    Antje Schuler Antje Schuler 24. November 2019
    Klimastreik Demo
    Kli­ma­st­reik: Und jetzt alle!
    Antje Schuler Antje Schuler 16. September 2019
    Wir vom WWF waren auf der #UNEA4 und haben unser Bestes gegeben, um der UN-Konvention gegen Plastikmüll einen Schritt näher zu kommen. Nicht im Bild: Der Autor. © Markus Winkler / WWF
    UNEA: Staa­ten der Welt ver­schie­ben Ende der Plastikflut
    Antje Schuler Antje Schuler 15. März 2019
  • Vide­os
Antje Schuler
Über mich

Antje Schuler

Mama: Wenn mich jemand fragst, was du machst, weiß ich nie was ich sagen soll!
Ich: Ich bin Campaignerin beim WWF.
Mama: Ja, und was soll ich den Leuten sagen?
Ich: Ich erarbeite Kampagnenkonzepte, wie wir ein Naturschutzziel erreichen können und setze sie dann gemeinsam mit Kollegen aus Presse-, Politik und Naturschutz-Team um.
Mama: Ah ja, schön!

Website

Herz­lich willkommen…

…auf dem Blog des WWF Deutsch­land. Hier schreibt das Team, ergänzt um Gastautor:innen, zu allem, was uns wich­tig ist. Hier lernt ihr uns ken­nen, unse­re Arbeit und vor allem die The­men, die uns unter den Nägeln bren­nen. Wir freu­en uns auf den Dialog!

Unser Pod­cast

(Kein Podcast angezeigt? Bitte Cookies akzeptieren.)

Video des Tages

Mehr Videos in unserem Youtube-Channel

Fol­gen, liken, abonnieren

493.1k Follower 397.6k Fans 26.4k Abos 176.4k Follower 3.5k Follower

News­let­ter erhalten

Für den News­let­ter anmelden

Neu­es­te Fotos auf Instagram

wwf_deutschland

Stei­gen­de Mee­res­spie­gel und ster­ben­de Meereslebewe Steigende Meeresspiegel und sterbende Meereslebewesen – die Folgen der Klimakrise bedrohen uns alle! Am 27. März um 20:30 heißt es daher #Lichtaus, Klimaschutz an. 💡 Gemeinsam mit Millionen Menschen aus hunderten Ländern setzen wir bei der #EarthHour für eine Stunde ein Zeichen für unseren Planeten. 🌎
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mitmachen ist ganz einfach: Alles, was ihr dafür braucht ist euer Lichtschalter.
 ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
👉 Folgt dem Link in unserer Bio oder geht auf mitmachen.wwf.de/earth-hour-2021
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
#EarthHour #Lichtaus #WWF #Klimaschutz #nature #climatechange #EarthHour2021 #Connect2Earth #klimakrise #nomoreemptypromises #ocean #coral #reef #oceanlover #AlleFür1Komma5 #anotherworldispossible
Es wie­der so weit: Wir haben vier gute News für  Es wieder so weit: Wir haben vier gute News für euch! 🎉🙌⠀
⠀
❤ Der verschwundene Mausdrossling wurde zuletzte vor mehr als 170 Jahren (!) in den Regenwäldern Borneos gesichtet. Jetzt wurde er wieder gesichtet und wir freuen uns, dass er noch immer existiert und nicht ausgestorben ist.⠀
⠀
❤ Plastikmüll sammelt sich in Seegraswiesen und wird dann an den Strand gespült. Forscher rechnen hoch, dass so bis zu 860 Millionen Plastikteilchen aus dem Meerwasser geholt werden könnten.⠀
⠀
❤ Viele Tier-und Pflanzenarten leben im Verborgenen und man sieht sie nur selten. Um mehr über diese Arten zu erfahren, werden jetzt auch Hunde eingesetzt. Für sie ist es kein Problem, einen Pilz unter der Erde oder den Kot eines Tieres zu erschnüffeln.⠀
⠀
❤ Beamte der Bundespolizei halfen einem verwirrten Wolf über die A15. Ohne ihre Hilfe hätte sein Ausflug sicherlich zu Chaos und Unfällen geführt. ⠀
⠀
⠀
⠀
#goodvibes #goodnews #goodnewsfeed #naturschutz #naturschützen #umweltschutz #umweltbewusst #naturliebhaber #cuteanimals ⁣#wolf #artenschutz #borneo #mausdrossling #vogel #vogelfotografie #plasticfree #lessplastic #seegraswiesen 
⠀⠀
⠀
⠀
⁣Heu­te ist #World­Wild­life­Day! 🦏🦋🌻 Zum T ⁣Heute ist #WorldWildlifeDay! 🦏🦋🌻 Zum Tag des Artenschutzes haben wir fünf Gründe für euch, warum dieser so wichtig ist. Lasst uns gemeinsam für alle Pflanzen, Tiere, Insekten und viele weitere Lebewesen dieser Erde kämpfen ❤ ⠀
⠀
#artenschutz #wildlife #worldwithoutnature #naturschutz #naturschützen #naturliebhaber #wildnis #wildlifeonearth #wildenatur #umweltschutz #klimaschutz #umweltschützen
🥤⛔ Plas­tik und ande­rer Müll im Osten Bosnie 🥤⛔ Plastik und anderer Müll im Osten Bosniens drohen ganze Staudämme wie hier in Visegard lahmzulegen. Zehntausende Kubikmeter Abfall treiben auf dem Fluss Drina in Bosnien-Herzegowina.

All der Müll bedroht nicht nur die Ökosysteme vor Ort. Auch die Energieversorgung des Landes könnte erliegen, wenn Staudämme und Wasserkraftwerke durch den Müll lahmgelegt werden.

Täglich kommt mehr Müll nach als herausgefischt werden kann. Am besten wäre es, erst gar kein Plastik in Umlauf zu bringen.Tipps zur Plastikvermeidung 👉  Link im Profil. 

#plastikfrei #stoppplasticpollution #noplastic #zerowaste #plastikfreileben #umweltschutz #naturschutz #umweltschützen #naturschützen #nachhaltigkeit #nachhaltigleben #nachhaltigkeitimalltag #visegrad ##višegrad ⠀
Wei­te­re Fotos laden Fol­gen auf Instagram

Neu­es­te Kommentare

  • Avatar
    Maria Meyer
    im Beitrag Umwelt­welt­freund­li­ches Ski­fah­ren — geht das?
    Danke für den informativen Beitrag. Ich selber achte so viel wie möglich auf die Umwelt und versuche dies nun auch im Urlaub. Dieses Jahr planen wir endlich wieder einen Skiurlaub.…
  • Avatar
    Alexander Fuchs
    im Beitrag Die zehn skur­rils­ten Fak­ten über den Panda
    JA BITTEEEEEEEEEEEE
  • Avatar
    Udo Hager
    im Beitrag Watt? Wie viel Strom sparst Du?
    Obwohl ich viel selbst koche und Desktop-PC sowie ein Spülmaschine nutze, liegt mein Verbrauch meist bei 900 kw im Jahr. Habe überall LED Leuchten und E-Geräte sind alle sehr sparsam.…

Spen­den­kon­to

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22
BIC: BFSWDE33MNZ

Bank für Sozialwirtschaft

Kon­takt

WWF
Deutschland

Reinhardtstr. 18
10117 Berlin

Tel.: +49 (0)30 311777-700
Fax: +49 (0)30 311777-199

News­let­ter

Spannende Projektberichte, Aufrufe zu Aktionen und Kampagnen, Events, Jobs, individuelle Informationen, kostenlos.

Jetzt für den Newsletter anmelden

Fol­gen, liken, abonnieren

493.1k Follower 397.6k Fans 26.4k Abos 176.4k Follower 3.5k Follower
© WWF Deutschland
  • Meer
  • Kli­ma
  • Tie­re
  • Ernäh­rung
  • Wald
  • Wil­de­rei
  • Rat­ge­ber
  • Mit­ma­chen
  • Kam­pa­gnen
  • Vide­os
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
Facebook Instagram Pinterest RSS Twitter Youtube

MENU

  • Kate­go­rien
    • Meer
    • Kli­ma
    • Tie­re
    • Ernäh­rung
    • Wald
    • Wil­de­rei
    • Rat­ge­ber
    • Mit­ma­chen
    • Kam­pa­gnen
  • Spen­den
  • Aktiv wer­den
  • Zur wwf.de
  • News­let­ter
  • Info
    • Über die­ses Blog des WWF Deutschland
    • Autoren
    • Neti­quet­te die­ses Blogs des WWF Deutschland
    • Impres­sum die­ses Blogs des WWF Deutschland
Zurück