Lebensmittelverschwendung
Foodwaste-Hacks: Schluss mit Lebensmittelverschwendung
Im zweiten Teil meines Vlogs aus der Corona-Isolation beschäftige ich mich mit Foodwaste. Schließlich hab ich auch mehr Essen als sonst daheim.
5 Tipps gegen deine Lebensmittelverschwendung
Weltweit werden ein Drittel aller Lebensmittel weggeschmissen. Rechnerisch alle vom Jahresbeginn bis heute. Das muss nicht sein.
Idee gegen Lebensmittelverschwendung sucht Nachahmer
Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, werden auf dem „Fair-Teiler“ des Edeka-Markts in Wenzenbach verschenkt statt vernichtet. Eine Gespräch mit dem Besitzer und Ideengeber Raphael Dirnberger.
Die einfachsten Muffins der Welt — Zero Waste!
Ihr kennt das sicher: Wenn Äpfel ein bisschen zu lange liegen, bekommen sie faulige Stellen und wandern dann in die Biotonne. Dabei taugen sie noch als Köstlichkeit.
Kuh der Woche: Hamstern für das Sommerloch
Gerade noch rechtzeitig: Jetzt haben wir doch nochg den großen Sommerloch-Aufreger gefunden. Es geht nicht um Gabriels Mittelfinger, sondern um‘s Hamstern.
Kuh der Woche: Wasser marsch!
Tigerzahlen steigen, Springer-Verlag wird nachhaltig und Leitungswasser ist gesünder als Flaschenwasser? Keine verkehrte Welt, sondern unsere Presseschau.
Kuh der Woche: Bäriges Jubiläum
Einen vegetarischen Terminator, das Jubiläum des Problembären und den süßesten Panda der Welt gibt’s in unserer aktuellen Presseschau.
Kuh der Woche: An Apple a day
Diese Woche in unserer Presseschau: Was passiert, wenn sich ein Panda und ein Apfel treffen? Außerdem: von schießenden Rotkäppchen und Nackt-Restaurants.
Kuh der Woche: Camouflage geht immer
Die absolut einmalige Presseschau über die neue Kampagne der Bundeswehr, Adoption von Klimaschützern durch March4me und den Divestment-Ansatz der Allianz.
Es lebe die Abweichung von der Norm – auch bei Lebensmitteln
Wunderlinge, Schräge Schätze, Keiner ist perfekt: Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler werben für Obst und Gemüse mit Schönheitsfehlern. Gut so.