Klimakonferenz
Bruchlandung in Madrid – Wie weiter nach der COP25?
Die Beschlüsse der Klimakonferenz in Madrid sind so müde wie die Delegierten nach zwei durchverhandelten Nächten. Gibt es noch Hoffnung für den Klimaschutz?
COP25 Madrid: Vorreiter gesucht
“Zeit zu handeln” ist das Motto der COP25 in Madrid – völlig zu Recht. Inzwischen werden die Folgen der menschengemachten Klimakrise immer offensichtlicher.
Der Papst als Kämpfer für das Klima
Industrie verpflichten, klares Bekenntnis zum 1,5 Grad Ziel, CO2 Preise – der Papst hat vorgeführt, was wir uns von der Politik für das Klima wünschen.
1000 Tage Pariser Klimaabkommen – wo stehen wir im Kampf gegen die Erderwärmung?
Der Beschluss des Pariser Abkommen fiel in die Adventszeit, eine Zeit der Erwartung. Tausend Tage später wartet die Welt noch immer darauf, dass die Regierungen der Erderhitzung endlich wirksam entgegentreten.
Klimakonferenz in Bonn: Karten auf den Tisch!
Man sollte meinen, die EU sei Paris nahe. Klimapolitisch liegen aber Fidschi und die Marshall-Inseln Paris näher als Brüssel. Die EU muss sich dringend bewegen, um das Pariser Klimaabkommen nicht aus den Augen zu verlieren.
Youtuber in der Arktis – Eisbären-Livestream aus der Wildnis
Wir haben viel vor: Wir wollen aus der Arktis eine Live-Schaltung zur COP 23, der Klimakonferenz in Bonn und als Facebook-Livestream umsetzen.
Tränen, Trotz und Taten: Die Bilanz nach zwei Wochen Klimakonferenz in Marrakesch
Nach zwei langen und harten Wochen ziehen wir Bilanz über die 22. Klimakonferenz in Marrakesch.
Klimakonferenz in Marrakesch: Roter Teppich für das High Level
Die Klimakonferenz in Marrakesch, die COP22, steuert auf die Zielgerade zu. In dieser Woche wurde nun der rote Teppich ausgerollt.
Kuh der Woche: XXX
Trump neuer US-Präsident. Auf der Welt-Klimakonferenz fließen Tränen. Was für eine Woche! Wie soll es weitergehen? Presse-Suche nach nüchterner Einordnung.
Beim Klima mitreden. Ist ja unsere Welt.
Die COP 21 in Paris war ein historischer Erfolg. Die nächste COP in Marokko steht schon vor der Tür. Und wir Jugendliche wollen mehr.