Löwe, Elefant, Zebra: Im Selous Schutzgebiet finden sich fast alle berühmten Tiere Afrikas. Doch ist die Region bedroht. Wir versuchen Selous zu retten.
Hier zeigen wir lustige Tiere, die dort auch noch leben:
1) Afrikanischer Wildhund
Die Afrikanischen Wildhunde erscheinen zunächst so niedlich, dass man sie fast mit unseren Haustieren verwechseln könnte. Ihre „wilde“ Seite zeigen sie bei der Jagd. Die Wildhunde jagen im Rudel und – so schnell kann man kaum schauen – zerlegen und verzehren ein ganzes Zebra in nur wenigen Minuten! Trotzdem sind sie sehr sensibel und besonders sozial. Auch wir Menschen können uns von den Afrikanischen Wildhunden eine Scheibe abschneiden, denn hier beteiligen sich besonders die dominanten Männchen an der Aufzucht der Jungtiere. Sogar bei der Geburt der Welpen ist ein Männchen dabei, um der frischgebackenen Wildhund-Mama beim trockenlecken zu helfen. Daumen hoch für diese Arbeitsteilung!
2) Afrikanischer Nimmersatt

Typisch für den Afrikanischen Nimmersatt ist sein rotes Gesicht, in dem er keine Federn trägt. Er hat einen langen und leicht nach unten gekrümmten Schnabel. Männliche Exemplare werden über einen Meter groß und haben eine Spannweite von bis zu 165cm (so breit wie Sänger Bruno Mars hoch). Aber woher kommt sein außergewöhnlicher Name? Ganz einfach: die frisch geschlüpften Jungen sind wortwörtlich unersättlich: In den ersten zehn Tagen ihres Lebens essen sie so viel, dass sie enorm an Gewicht zunehmen, von 50 auf unglaubliche 600 Gramm!
3) Gelber Pavian

Der Gelbe Pavian, der seinen Namen seinem gelb schimmernden Fell zu verdanken hat, ist Allesfresser und legt auf der Suche nach Nahrung bis zu 20km am Tag zurück. Leider plündert er auch Felder und Plantagen von Menschen und gilt deshalb als Schädling. Neben Knollen, Früchten, Eiern und Insekten jagt der Gelbe Pavian auch manchmal Hasen, junge Gazellen oder sogar andere Affen.
Fun Fact: Der Gelbe Pavian empfindet keine Schmerzen in seinem Hinterteil. Das ist vor allem deshalb sehr praktisch, weil er sitzend auf Bäumen schläft.
4) Impala

Impalas sind typische Antilopen und sehr gesellige Tiere. Männchen leben in Trupps von bis zu 30 Tieren, Weibchen haben sogar gerne noch mehr Gesellschaft und leben in größeren Herden. Nur die männlichen Impalas tragen Hörner. Bei Gefahr brechen Impalas alle Hochsprungrekorde: Wenn sie auf der Flucht sind, sind Sprünge von 2,50 Meter für sie absolut kein Problem.
Fun Fact: Impalas sind Namensgeber für das meistverkaufte Auto in den USA – der Chevrolet Impala, der schon seit 1958 produziert wird.
5) Tüpfelhyäne

Eigentlich haben Hyänen einen ziemlich schlechten Ruf. Das liegt daran, dass ihre Nahrung unter anderem aus Aas besteht, also toten Tieren, die entweder von anderen Jägern erlegt wurden oder einen natürlichen Tod gestorben sind. Dabei sind sie selbst auch ausgezeichnete Jäger! Berühmt sind sie außerdem für ihr „Lachen“ – ein Laut den sie von sich geben, wenn sie aufgeregt sind. Zum Beispiel nach einer erfolgreichen Jagd 😉
6) Kaffernbüffel

Kaffernbüffel haben schwere Köpfe, riesige Nacken und mächtige Hörner. Bei ausgewachsenen Büffeln beträgt die Hornspannweite nicht selten über einen Meter! Damit sind sie gut für Rivalenkämpfe ausgestattet. Der Streit um paarungsbereite Weibchen geht aber meist ohne schwere Verletzungen aus. Die Situation ist ganz anders, wenn sich die Kaffernbüffel verteidigen – dann wehren sie sich mit ihren Hufen und mächtigen Hörnern auch mal gegen Löwen, die dann nicht selten den Kürzeren ziehen.
Fun Fact Der Kaffernbüffel pflegt eine innige Beziehung zu Vögeln. Genauer gesagt zu Kuhreihern und Madenhackern. Beide sitzen auf dem Rücken des Büffels. Der Kuhreiher fängt die Insekten, die der Kaffernbüffel aufscheucht, der Madenhacker hat sich auf die Hautpflege spezialisiert. Er sucht und frisst Hautparasiten. Ein Rundum-Sorglos Paket also.
7) Südlicher Hornrabe

Der Südliche Hornrabe wird auch Rotwangenhornrabe genannt – wegen, richtig geraten — seiner roten Wangen. Ihre Flügelspannweite reicht bis zu beeindruckenden 2 Metern. Auch der südliche Hornrabe hat einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn: bei der Aufzucht der Küken packen alle Gruppenmitglieder mit an. Sie nutzen die Erfahrung um für ihren eigenen Nachwuchs zu üben.
Fun Fact #1: Die Rufe des Südlichen Hornrabens sind bis zu drei Kilometer weit zu hören.
Fun Fact # 2 Jetzt darf jede Leserin mal kurz neidisch werden, denn der Südliche Hornrabe hat besonders lange Wimpern…
8) Warzenschwein

Warzenschweine haben von allen Schweinen die längsten Eckzähne: mit fast 60 Zentimetern Länge sind sie fast halb so lang wie das ganze Tier! Die unteren, kleineren Hauer werden in Kämpfen mit Rivalen als Waffe eingesetzt, weil sie schärfer sind als die großen. Auch der Kopf der Warzenschweine ist proportional riesig: Er macht ein Sechstel des Körpers aus.
Und obwohl sie nicht so aussehen, werden Warzenschweine bis zu 55 Stundenkilometer schnell, wenn sie auf der Flucht sind.
Fun Fact Das berühmteste Warzenschwein ist wohl der sensible Pumbaa aus dem Disney-Klassiker „Der König der Löwen“
All diese Tiere und viele andere Arten die in Selous leben sind bedroht von möglichen Erdöl-Bohrungen, Uranminen und einem riesigen Staudamm. Noch können wir das verhindern, wenn wir gemeinsam unsere Stimmen erheben! Unterschreibt unsere Petition:
Unterstütze unseren Aufruf, um Selous zu retten!
Kein Kommentar