Regenwald
10 Wälder, die wir gerade verlieren
Jedes Jahr verlieren global wir Wald in der Größe von Deutschland. Und noch viel mehr Wälder werden geschädigt. Zehn bedeutende Wälder, die gerade verschwinden.
11 Fakten: Leben und Arbeiten mit dem Wald
Arbeitsplatz, Heimat, Medizinschrank und Vergnügungsort: Wälder sind eine der prägenden Wurzeln der menschlichen Kultur und betimmen unser Leben und Arbeiten schon länger und tiefgehender, als die meisten Menschen denken. Wir haben elf spannende Fakten zusammengetragen.
Breaking Boundaries auf Netflix: harte Fakten und ein bisschen Hoffnung
Eindrücklich und wissenschaftlich zeigt die neue Netflix-Doku den Zustand unserer Welt. Und was wir tun und lassen müssen um zu überleben.
Jede Menge Leben: Sebastião Salgados Buchprojekt Amazônia
Er ist Freund der Natur, engagierter Umweltschützer, umwerfender Fotograf. Und Verbündeter unserer Arbeit. Sebastião Salgados neues Buch erzählt von alldem.
Amazonas: Fünf Dinge, die Du tun kannst. Jetzt!
Der Amazonas steht in Flammen. Was hat das mit Deutschland zu tun und was kann ich dagegen unternehmen?
Was Salgado, Sting, Madonna und Wim Wenders für die Indigenen fordern
Im Amazonas sind die Indigenen enorm bedroht durch Corona. Brasiliens Starfotograf und Umweltschützer Sebastiano Salgado bittet um den Schutz der Indigenen. Die Liste der Unterstützer ist mehr als beeindruckend.
Brasilien: Fünf Fragen zu den Waldbränden im Amazonas
Es wurden bereits mehr als 70.000 Waldbrände registriert. Dabei entsteht so viel Rauch, dass noch in 3000 Kilometern Entfernung der Himmel verdunkelt wird.
Palmöl-Check: ein bisschen Klasse & viel träge Masse
Zu langsam, zu wenig – oder gar nicht: Die Masse der deutschen Unternehmen tut zu wenig beim Thema Palmöl. Wenigen Vorreitern steht die Masse der Totalverweigerer gegenüber.
Amazonas Regenwälder als Opfergabe für die Bergbau-Lobby
Die konservative brasilianische Regierung will riesige Schutzgebiete am Amazonas der Bergbau-Industrie opfern.
My guitar gently weeps: Musikinstrumente aus illegalem Tropenholz
Wusstet ihr, dass Musikinstrumente ein echtes Umweltproblem sein können? In vielen Holzinstrumenten sind illegale Tropenhölzer verbaut.