Europa
Erfolg: Europas Naturschutzgesetze bleiben! #NatureAlert
Riesiger Erfolg für uns alle! Heute hat die EU-Kommission verkündet Europas Natur und bedrohte Tierarten bleiben weiterhin geschützt!
#NatureAlert: Der Kampf für das grüne Netz Europas geht weiter
#naturealert hat viel Wirbel erzeugt in Brüssel und den Amtsstuben der Umweltministerien. Jetzt stärkt uns noch ein Gutachten den Rücken im Kampf.
Kuh der Woche: Die Riesen-Eule
Unsere Presseschau diesmal über Nachrichten zum Verzweifeln, schlechte PR für Mücken und die größte Eule Deutschlands.
Was wäre, wenn die EU-Kommission die Naturschutz-Gesetze überarbeitet?
Was passiert, wenn die EU-Kommission ihren Plan umsetzt und die Naturschutz-Gesetze überarbeitet? Unser Gutachten zeigt drei Gefahren, die drohen.
Was der Brexit für den Naturschutz bedeutet
Großbritannien will den Brexit. Das könnte für den Naturschutz schlimme Folgen haben. War die umweltpolitische Arbeit der EU umsonst?
Leak: EU-Studie zeigt, dass Europas Naturschutz funktioniert (Update)
Die von der EU-Kommission beauftragte und zurückgehaltene Studie wurde geleakt. Das Ergebnis ist wenig überraschend: Europas Naturschutz funktioniert.
EU-Kommission: Ohrfeige nach Zeitspiel um Europas Naturschutz
Seit fast drei Jahren will EU-Kommissionspräsident Juncker Naturschutz wirtschaftsfreundlicher machen. Statt sich der Debatte zu stellen, verzögert er nun.
Beware the boars – Die neue Angst vor Wildschweinen in Großbritannien
Wolf, Luchs, Biber und Wildschwein wurden in Großbritannien schon vor über 400 Jahren ausgerottet. Jetzt kommen die Schweine zurück – und sorgen für Ängste.
Kuh der Woche: Klimawahnsinn zur COP21
Warum serviert die ARD Fleisch? Was kam bei der COP21 raus? Und warum hat ein Weißkopfseeadler Donald Trump attackiert? Unsere Presseschau gibt Antworten.
#NatureAlert: Wie geht es weiter mit Europas Naturschutz?
Die EU-Kommission will die Naturschutz-Gesetze “modernisieren”. Dagegen haben wir gemeinsam protestiert, aber der Kampf ist noch nicht vorbei. Ein Update.