Sonntag, 29. Januar 2023
  • Start­sei­te
  • Zur wwf.de
  • News­let­ter
  • Info
    • Über die­ses Blog
    • Autor:innen
    • Blog-Neti­quet­te
    • Impres­sum
    • Daten­schutz­in­fo
    • Kon­takt
Facebook Instagram LinkedIn Pinterest RSS Twitter Youtube
WWF Blog

BLOG

  • Spenden
  • Aktiv werden
  • Meer
    Wo leben Seepferdchen? Was ist das Besondere?
    See­pferd­chen: Schil­lern­de Gestal­ten und schwan­ge­re Männchen
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 8. November 2022
    Walstrandungen: Hunderte wale am Strand Tasmanien
    War­um stran­den Wale?
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 22. September 2022
    Wassertemperaturen Mittelmeer
    Mit­tel­meer in der Kli­ma­kri­se: Was­ser­tem­pe­ra­tu­ren hoch wie nie
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 5. August 2022
    Rauchen und Umwelt: Zigarettenkippen auf dem Gehweg
    War­um Ziga­ret­ten so schäd­lich für die Umwelt sind
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 31. Mai 2022
  • Kli­ma
    Luetzerath-Tagebau-Bagger-Schild-0198368525h-c-IMAGO-Marc-John
    Lüt­zer­ath: Wir brau­chen die Koh­le nicht!
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 10. Januar 2023
    Olaf Scholz Klimakanzler
    Was wür­de ein Kli­ma­kanz­ler tun?
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 6. Dezember 2022
    Straßenschild zur Sharm El-Sheikh Klimakonferenz
    COP27: Was du über die Kli­ma­kon­fe­renz wis­sen musst
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 3. November 2022
    Greta Thunberg Klima-Buch
    War­um jeder Gre­tas “Kli­ma-Buch“ lesen sollte
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 2. November 2022
  • Tie­re
    DNA-Sequenz
    Immer mehr Arten durch DNA-Bar­co­ding entdeckt
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 17. Januar 2023
    Endemische Tiere in Deutschland, endemische Arten in Deutschland, Endemiten
    Gibt’s nur bei uns! Ende­mi­sche Tier­ar­ten in Deutschland
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 14. Dezember 2022
    Mayele Gorilla Dzanga Sangha
    Goril­las: Tod zwei­er Silberrücken
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 15. November 2022
    Wo leben Seepferdchen? Was ist das Besondere?
    See­pferd­chen: Schil­lern­de Gestal­ten und schwan­ge­re Männchen
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 8. November 2022
  • Ernäh­rung
    Schulessen
    Schu­les­sen for future
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 1. Dezember 2022
    Steinpilze
    Wo fin­de ich Stein­pil­ze? Tipps für’s erfolg­rei­che Pil­ze sammeln
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 12. Oktober 2022
    Landwirtschaft für Artenvielfalt: Feldlerche und Kornblumen
    Und es hilft: Zehn Jah­re Land­wirt­schaft für Artenvielfalt
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 18. Mai 2022
    Fleisch Tönnies Schlachthof
    War­um der WWF eben nicht mit Tön­nies zusammenarbeitet 
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 4. Mai 2022
  • Wald
    Weihnachtsbaum Verkauf Förster
    Weih­nachts­baum umweltfreundlich
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 10. Dezember 2022
    Steinpilze
    Wo fin­de ich Stein­pil­ze? Tipps für’s erfolg­rei­che Pil­ze sammeln
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 12. Oktober 2022
    Brasilien Amazonas Bolsonaro bei einer Rede
    5 Grün­de, war­um der Ama­zo­nas nicht Bol­so­na­ro wäh­len würde
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 30. September 2022
    Territory Film: Der Held des Films Bitaté am Amazonas in Brasilien
    “The Ter­ri­to­ry”: Der Kampf um den Amazonas
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 28. September 2022
  • Wil­de­rei
    Erschossener Wisent im Westerwald: Warum musste der Wisent erschossen werden?
    Getö­te­ter Wisent bereits zuvor ange­schos­sen: Der Wes­ter­wald ist nicht der Wil­de Westen
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 19. Juli 2022
    Tiger King 2 Netflix joe exotic
    Vier Wahr­hei­ten hin­ter Tiger King
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 15. November 2021
    Ranger:innen auf dem World Ranger Congress 2021 in Chitwan, Nepal
    Was wir den Ranger:innen schul­dig sind
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 30. Juli 2021
    Löwen in Löwenfarm in Südafrika
    Das Aus für Süd­afri­kas Löwenfarmen
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 6. Mai 2021
  • Wirt­schaft
    Acht Grün­de gegen die Wei­ter­nut­zung der Atomkraft
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 31. August 2022
    Felder ökologische bio landwirtschaft und konventioneller Acker
    Nein, Bio ist nicht das Pro­blem der Welternährung
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 1. Juni 2022
    Unternehmen Biodiversität
    War­um Unter­neh­men sich um bio­lo­gi­sche Viel­falt küm­mern müssen
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 31. Mai 2022
    VBA positiv/negativ symbolbild
    Value Balan­cing Alli­an­ce: gut gemeint, nicht gut gemacht
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 19. Mai 2022
  • Rat­ge­ber
    Weihnachtsbaum Verkauf Förster
    Weih­nachts­baum umweltfreundlich
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 10. Dezember 2022
    War­um Hun­de schlecht fürs Kli­ma sind
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 10. Oktober 2022
    Wespe in Nahaufnahme. Ab August bis Spätsommer kommen die Raubinsekten verstärkt mit Menschen in Kontakt
    Was Du mit Wes­pen tun kannst (und bes­ser blei­ben lässt)
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 2. August 2022
    Neophyten: Was ist das? Wie kommen sie zu uns? Warum sind Neophyten ein Problem?
    Neo­phy­ten: Wie gefähr­lich sind ein­ge­schlepp­te Pflanzen?
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 29. Juli 2022
  • Mit­ma­chen
    Das Walross braucht deine Hilfe.
    Citi­zen Sci­ence — For­schen kann jede:r
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 24. Januar 2023
    Wo leben Seepferdchen? Was ist das Besondere?
    See­pferd­chen: Schil­lern­de Gestal­ten und schwan­ge­re Männchen
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 8. November 2022
    Wandern für Artenvielfalt Deutschland Herbst Wald
    Wan­dern – Spen­den sam­meln – Natur schützen!
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 29. September 2022
    earth hour 2022 Taube playlist
    Die WWF Play­list zur Ear­th­hour 2022
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 22. März 2022
  • Kam­pa­gnen
    Wandern Wald Herbst
    Natur­er­leb­nis Deutsch­land: Wan­dern und Gutes tun
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 15. November 2021
    Katja Ebstein beim ESC 1970
    Nur Mut! Der ESC und das Klima
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 14. Mai 2021
    Tiger Augen
    WWF-News­let­ter: Näher geht es nicht
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 25. März 2021
    Konjunkturprogramm Corona: WWF-Demo vor dem Kanzleramt
    Hell­grü­nes Konjunkturpaket
    Daniel Goliasch Daniel Goliasch 4. Juni 2020
Daniel Goliasch
Über mich

Daniel Goliasch

Mit Herzblut arbeite ich seit 2006 beim WWF Deutschland als Campaigner. In dieser Zeit habe ich große und kleine, erfolgreiche und erfolglose Kampagnen, Aktionen und Events verantwortet. Zu den wohl bekanntesten gehören die Tiger-Kampagne 2010 und die Kampagne "Wir sind der Schwarm" 2012. Bis heute treibt mich die Überzeugung: Eine Alternative ist möglich!

- Daniel hat den WWF inzwischen verlassen -

Twitter Facebook Google+ Linkedin Website

Herz­lich willkommen…

…auf dem Blog des WWF Deutsch­land. Hier schreibt das Team, ergänzt um Gastautor:innen, zu allem, was uns wich­tig ist. Hier lernt ihr uns ken­nen, unse­re Arbeit und vor allem die The­men, die uns unter den Nägeln bren­nen. Wir freu­en uns auf den Dialog!

Unser Pod­cast

(Kein Podcast angezeigt? Bitte Cookies akzeptieren.)

Video des Tages

Mehr Videos in unserem Youtube-Channel

Fol­gen, liken, abonnieren:

415.8k Likes 486.2k Follower 238k Follower 48.1k Subscriber

News­let­ter erhalten

Für den News­let­ter anmelden

Neu­es­te Fotos auf Instagram

wwf_deutschland

YAY 🥳 Es ist Frei­tag und wir wis­sen was das hei YAY 🥳 Es ist Freitag und wir wissen was das heißt: Unsere #MOODBOOSTER sind da 💚💚💚💊 US-#Pharmaindustrie: Tierversuche nicht mehr VorschriftIn den USA müssen neue Medikamente nicht mehr an Tieren getestet werden, um von der Arzneimittelbehörde zugelassen zu werden. Zwar sind #Tierversuche noch immer nicht verboten. Jetzt können Medikamente aber an menschlichen Miniorganen (Organoiden) oder mit computerbasierten Verfahren auf Verträglichkeit getestet werden. Zeit, dass Europa nachzieht. Noch hält die EU-Arzneimittelbehörde an Tierversuchen fest. Dabei zeigen Studien, dass bestimmte tierversuchsfreie Methoden genauer und zuverlässiger sein können.🐶 Niederlande: Haltung von #Qualzuchten bald untersagtDie Zucht extrem kurznasiger Hunderassen, wozu etwa der #Mops zählt, ist in den Niederlanden schon seit 2019 verboten. Jetzt will die Regierung noch einen Schritt weitergehen und auch die Haltung der überzüchteten Tiere untersagen. Kurznasige Hunde wie der niedliche Mops sind als Haustiere besonders beliebt, leiden aber unter schweren Atemproblemen und Schmerzen, werden krank oder aggressiv. Neben den Möpsen wären auch überzüchtete Bulldoggen und einige Pinscher-Arten von dem Verbot betroffen.🐟 Nach #Überfischung: Roter Thun kehrt zurückEr galt weltweit als hoffnungslos überfischt und vom #Aussterben bedroht. Nun kehrt der Rote Thun, auch bekannt als Atlantischer Blauflossen-Thunfisch, in unsere Meere zurück. Das beweisen jüngste Satellitenaufnahmen. Wissenschaftler:innen sehen einen möglichen Grund für die Rückkehr bei strengeren Fangbeschränkungen im Mittelmeer. Gleichzeitig überlebte in den letzten Jahren viel Nachwuchs, sodass starke Jahrgänge entstehen konnten.🌳 Brasilien: Umweltbehörde bekämpft illegale RodungenSeit dem Amtsantritt des neuen Staatspräsidenten gewinnt der #Umweltschutz in Brasilien wieder an Bedeutung. Lula da Silvas erklärtes Umweltziel lautet: „null Entwaldung”. Bewaffnete Mitarbeiter:innen der Umweltbehörde führen derzeit Razzien durch, um der illegalen #Abholzung ein Ende zu setzen. Holzfäller:innen und Landräuber:innen hatten unter der Vorgängerregierung freie Hand im Amazonasgebiet. Der Rechtsextreme Jair Bolsonaro.
Na, wie oft habt ihr die­sen Spruch schon zu hören Na, wie oft habt ihr diesen Spruch schon zu hören bekommen? Ein Klassiker. Aber wie steht es mit dem Wahrheitsgehalt? 🤔Fakt ist: der Anbau der Sojabohne hat in Brasilien zu einem massiven Verlust des Regenwalds und anderer wertvoller Ökosysteme geführt. Doch wozu brauchen wir so viel davon? Nicht um die weltweite Nachfrage nach Tofu zu decken. Sondern um die Futtertröge von Europas Kühen, Schweinen und Hühnern zu füllen. Aufgrund des hohen Eiweißgehalts ist Sojaschrot ein beliebtes Tierfuttermittel. Das nächste Mal, wenn dieser Spruch kommt, könnt ihr den Ball also direkt zurückspielen. Fleisch und tierische Produkte sind nämlich der größte Übeltäter, wenn es darum geht Brasiliens Natur zu zerstören. 🐄🐖🐓Rund 20 % der Bohnen wird zu Öl weiterverarbeitet und landet dann zum Beispiel in Kosmetika, Fertigprodukten oder im Biodiesel. Nur ein winziger Teil (2 %) des globalen Sojaanbaus ist für den Direktverzehr. Aber: das gilt nicht für Deutschland. Denn das Soja aus Südamerika ist gentechnisch verändert und wird bei uns nicht für pflanzliche Lebensmittel genutzt. Ihr könnt also ohne schlechtes Gewissen bei veganen Produkten zugreifen. 🙌Welche Sprüche habt ihr schon tausendmal gehört? Und wie antwortet ihr darauf? Schreibt es in die Kommentare.#veganuary #vegan #vegetarisch #veganfood #nachhaltigeernährung #naturschutz #regenwald #umweltschutz
JETZT helfen und Video teilen 🙏 In Kenia 🇰🇪 herrscht derzeit eine extreme Dürre und bedroht die Existenz von Mensch und Tier 😨 Alle Infos und wie ihr uns helfen könnt 👉 Link in Bio!#Dürre #Kenia #Africa #Elephant #Klimakrise #NoPlanetB #Wow #Spenden
WOOOOW 😮 Wie ver­rückt unse­re Natur aus­sieht, w WOOOOW 😮 Wie verrückt unsere Natur aussieht, wenn wir nur genau hinschauen 🤩 Die Gewinnerfotos des CLOSE-UP PHOTORGAPHER OF THE YEAR-Wettbewerbs sind immer ganz nah dran und eröffnen eine völlig neue Perspektive auf unsere Umwelt 💚#AmazingNature #Nature #NaturePhotography #Natur #Naturfotografie #CUTOPY #InstaGood
Tie­ri­sche Pro­te­in­quel­len für Veganer:innen? 🤔 Tierische Proteinquellen für Veganer:innen? 🤔 Da stimmt doch was nicht! Das dachten wir uns auch, als wir am Wochenende den Tweet von Hubert Aiwanger gesehen haben. Aber gut, die vegane Lebensweise ist eben auch schwer zu verstehen 🌱😉 Abgesehen davon: Würdet ihr Lebensmittel essen, in denen Mehl aus Insekten beigemischt ist?#veganfortheplanet #veganfood #insectfood
🐠 Macht nicht nur Fischis froh 😆👉 Unsere  🐠 Macht nicht nur Fischis froh 😆👉 Unsere #MOODBOOSTER der Woche für euch 💚 🐮🇪🇸 Spanien verbietet Megafarmen für KüheSpanien ist berüchtigt für gigantische Rinderzuchtbetriebe, auf denen Zehntausende Tiere gehalten werden. Jetzt verbietet ein Gesetz den Betrieb der #Macrogranjas. Ab sofort werden nur noch Farmen mit maximal 850 Rindern zugelassen, bestehende Betriebe werden strenger kontrolliert. Eine Riesenfarm mit 23.520 Kühen - sie wäre die größte Europas gewesen - darf nicht mehr gebaut werden. Spanien schränkt damit die #Massentierhaltung erheblich ein, was Tier- und #Klimaschutz dient.🦭🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Baby-Boom an der englischen KüsteFast 4.000 Robbenbabys! So viele neugeborene Kegelrobben wie lange nicht wurden an den Stränden Norfolks gezählt. Ein Grund für die Rekordsaison ist das gute Nahrungsangebot. Die Jungen trinken fünf bis sieben Mal täglich und legen in den ersten Wochen eineinhalb Kilogramm am Tag (!) zu. Noch tragen sie das auffällig weiß-gelbe Fell aus dem Mutterleib als Schutz vor Wind und Kälte. Später entwickelt sich das Wasser abweisende Schwimmfell.⚡🇩🇪 Fast 100% Strom aus Erneuerbaren in DeutschlandDas hat es noch nicht gegeben: Letzten Sonntag konnten knapp 96% des Strombedarfs hierzulande mit erneuerbaren Energien gedeckt werden. Den Großteil (80%) produzierten Windräder an der Küste. So toll der Rekord ist: Um seine Klimaziele zu erreichen, muss Deutschland über das ganze Jahr verteilt wesentlich mehr Strom aus Erneuerbaren gewinnen (2022 waren es 46%), um die Verstromung von fossilen Brennstoffen zu überwinden.⚽💚 Pipi für den FußballrasenSo geht Öko-#Fußball: Die #ForestGreenRovers sind der erste klimaneutrale und vegane Fußballverein der Welt. Essen und Bier im gesamten Stadion: komplett #tierfrei. Der Strom: zu 100% aus Erneuerbaren. Der Rasen wird mit #Algen gedüngt, ohne Einsatz von Pestiziden. Der neueste Schrei: Urin der Auswärtsfans soll gesammelt und gefiltert werden, um den Rasen zu bewässern. Der größte Stolz soll die neue Arena werden: für 10.000 Fans komplett aus Holz gefertigt und mit dem kleinsten #CO2-Fußabdruck der Fußballwelt.
😭 In Kenia herrscht die schlimms­te Dür­re seit  😭 In Kenia herrscht die schlimmste Dürre seit 40 Jahren 🐘🦒🦓 Wie der WWF Tier und Mensch vor dem Verdursten rettet und was IHR jetzt tun könnt 👉 Link in der Bio!#Dürre #Kenia #Afrika #Klima #Elephant #NoPlanetB
Prei­se für Gemü­se sind enorm gestiegen! 😱🥦 Preise für Gemüse sind enorm gestiegen! 😱🥦 Besonders einkommensschwache Haushalte können sich derzeit gesunde und nachhaltige Lebensmittel immer weniger leisten. Für eine schnelle und kurzfristige Entlastung muss die Mehrwertsteuer auf Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte abgeschafft oder zumindest gesenkt werden. 🍎🥕Dafür setzt sich auch der Landwirtschaftsminister @cem.oezdemir ein. Seid ihr auch dafür? Dann zeigt uns das mit einem Like! 👍In naher Zukunft brauchen wir aber eine neue und differenzierte Besteuerung von Lebensmitteln. Der nachhaltigere und gesündere Einkauf darf nicht länger der teurere sein! #mehrwertsteuersenkung #obstundgemüse #gesundeernährung #nachhaltigeernährung
Dra­ma­tisch! 😱😢 In Kenia herrscht die größt Dramatisch! 😱😢 In Kenia herrscht die größte Dürre seit 40 Jahren! Wasserstellen sind ausgetrocknet, Weideflächen verbrannt und der Boden ist nur noch Staub. Fast drei Millionen Menschen sind von der Hungersnot betroffen. Hunderte Tiere mussten schon qualvoll verdursten. 😰🐘💧👍 Wir helfen bereits und versorgen Menschen und Tiere mit Wasser. Aber wir brauchen auch eure Unterstützung. Teilt JETZT diesen Beitrag. Was ihr noch tun könnt? 👉 Link im Profil#klimakrise #elefanten #elefantenliebe #kenia #africa
📢 @LuisaNeubauer hat Recht! Es geht in Lützera 📢 @LuisaNeubauer hat Recht! Es geht in Lützerath um nicht weniger als um die Einhaltung des Pariser Klimaabkommen - und das gilt auch für die #Bundesregierung! 😡Lützerath abbaggern bringt nichts für die kurzfristige Energiesicherheit. ❌👎 Braunkohle ist der klimaschädlichste Energieträger überhaupt. Allein im Tagebau Garzweiler will RWE davon noch weitere 280 Millionen Tonnen fördern. 1,5 Grad Erderheitzungslimit? So wird das nichts! 🔥🌏 Die Folgen der Erderhitzung spüren wir immer stärker: Erinnert euch an extreme Hitzewellen und Fluten wie im Ahrtal 2021 oder erst im Herbst 2022 in Nigeria. Trotzdem steigen die globalen Emissionen immer weiter. Das muss aufhören, Deutschland muss sich seiner Verantwortung bewusst sein & den Kohleabbau so schnell wie möglich stoppen. 🌏💚 #lützerath #lützibleibt #lützerathbleibt #klimakrise #climatechange #saveourplanet
🤯 Tur­bu­len­te Woche, da kön­nen wir 💚GOOD NEW 🤯 Turbulente Woche, da können wir 💚GOOD NEWS💚 gebrauchen 🙏🌍😎 UN: Ozonschicht erholt sich weiterDie Ozonschicht ist derzeit auf gutem Weg, sich innerhalb der kommenden Jahrzehnte zu erholen. Das hat ein UN-Expertengremium verkündet. Vor allem das Verbot von FCKW und des chemischen Kältemittels HFKW tragen zur Erholung der Ozonschicht bei. Wenn der derzeitige Weg beibehalten wird, dürfte sich die Ozonschicht demnach bis etwa 2066 in der Antarktis, bis 2045 in der Arktis und bis 2040 im Rest der Welt auf den Stand von 1980 erholen - das war vor der Bildung des Ozonlochs.🥗🍟 Mehrwegpflicht in der GastronomieRestaurants, Bistros und Cafés, die Essen für unterwegs verkaufen, sind ab sofort verpflichtet, ihre Produkte sowohl in Einweg- als auch in Mehrwegverpackungen anzubieten. Die Mehrwegvariante darf nicht teurer sein als das Produkt in der Einwegverpackung. Nun liegt es an uns Verbraucher:innen, Mehrweg den Vortritt zu geben – und dadurch viel Müll einzusparen. Und falls euer Lieblingscafé noch keine Mehrwegbehältnisse hat, weist sie darauf hin!🐝💉 Impfung für Honigbienen zugelassenKlimawandel, Pestizide, Krankheiten: Honigbienen sind für die weltweite Nahrungsmittelproduktion unersetzlich doch sie sterben langsam aus. Besonders die Faulbrut setzt den Bienen zu. Die Krankheit schwächt und tötet ganze Bienenstöcke. Doch jetzt gibt es einen medizinischen Durchbruch: Honigbienen können in den USA gegen Faulbrut geimpft werden. WOW. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat den weltweit ersten Impfstoff für Honigbienen zugelassen.#Moodbooster #Ozon #Bienen #Bees🐝 #Food #Mehrweg #Nature #Natur #Umweltschutz #Nachhaltigkeit #NoPlanetB #Artenschutz #Instagood
✊ Kommt alle zur Groß­de­mo! Gegen die Räu­mung v ✊ Kommt alle zur Großdemo! Gegen die Räumung von #Lützerath - für Kohleausstieg & Klimagerechtigkeit. Alle Infos über den Link im Profil! 🙏🙏🙏#lützerathbleibt #lützerathunräumbar #kohleausstieg #klimaziel #klimakrise #räumung #rwe
Con­tai­nern: Lebens­mit­tel-Ret­tung oder Diebstahl? @ Containern: Lebensmittel-Rettung oder Diebstahl? @cem.oezdemir möchte es legalisieren, denn viel zu viele Lebensmittel, die eigentlich noch gut sind, landen in der Tonne. Aber noch wichtiger: Wir müssen endlich diese enorme Überproduktion stoppen. #lebenmittelretten #2023 #nofoodwaste #lebensmittelverschwendung #food #container
‼📢 Kommt am Sams­tag zur Demo in Lüt­zer­ath! A ‼📢 Kommt am Samstag zur Demo in Lützerath! Alle Infos 👉 Link im ProfilDenn Deutschland braucht die Braunkohle gar nicht! 😡❌ Schon gar nicht für die kurzfristige Energiesicherheit. Was wir brauchen: Energieeinsparungen und einen schnelleren Ausbau der Erneuerbaren. ☀🌏 Wir fordern einen mit der 1,5-Grad-Grenze kompatiblen Kohleausstieg bis 2030 schnell festzulegen und dieser muss auch rechtlich bindend sein. 🔥🌏 Das Abbaggern der Kohle unter Lützerath reißt das das 1,5 Grad Ziel! Da hilft auch kein früheres Kohle-Ausstiegsdatum. Entscheidend ist die Menge an Kohle, die abgebaggert werden und die dadurch entstehenden Mehremissionen können auch nicht durch andere Sektoren kompensiert werden.👎 Der Deal der Bundesregierung mit RWE verstößt gegen internationale Verpflichtungen UND auch gegen das eigene Klimaschutzgesetz. #lützerath #lützerathbleibt #klimakrise #savetheplanet #climatechange
“Kli­ma­ter­ro­ris­ten” wur­de heu­te als Unwort des  “Klimaterroristen” wurde heute als Unwort des Jahres gekürt. Eine gute Wahl finden wir. 🌏☝️Denn dadurch werden Aktivist:innen zu unrecht diffamiert und kriminalisiert. #unwortdesjahres #klimaterroristen #klimakrise #klimaprotest #climatechange #letztegeneration
Vegan zu backen ist viel ein­fa­cher als man denkt.  Vegan zu backen ist viel einfacher als man denkt. Denn für Butter, Eier und Milch gibt es tolle Alternativen. Welche veganen Kuchen, Muffins oder Kekse backt ihr am liebsten? 🧁💚 Einfache Rezepte 👉 Link im Profil#veganuary #veganbacken #savetheplanet #klimaschutz
🐺 AUUUUUU 🐺 Der Wolf galt lan­ge Zeit als aus 🐺 AUUUUUU 🐺 Der Wolf galt lange Zeit als ausgestorben, seit der Jahrtausendwende ist er zurück in Deutschland und breitet sich immer weiter aus 🙌 161 Wolfsrudel, 43 Wolfspaare und 21 sesshafte Einzelwölfe leben heute in Deutschlands Wäldern. Das Tier zählt zu den gefährdeten und daher „streng geschützten“ Arten, gejagt wird er trotzdem 😲 Immer wieder werden Wölfe überfahren und illegal geschossen. Dabei sind sie für die Umwelt unabdingbar: Wölfe erbeuten bevorzugt kranke und schwache Beutetiere und tragen somit zur Gesunderhaltung der Arten bei 💪#Wolf #Artenschutz #Deutschland #Umwelt #Natur #WWF
🌊 Ret­te sich wer kann 🦘🦘🦘 Extre­me Rege 🌊 Rette sich wer kann 🦘🦘🦘 Extreme Regenfälle haben in Australien eine Jahrhundertflut ausgelöst, die Menschen, Tiere und ganze Dörfer von der Außenwelt abgeschnitten hat. Die Wassermassen sind Ausläufer eines Tropen-Zyklons, der vor zwei Wochen auf den Kontinent getroffen war. Australien leidet besonders hart unter den Folgen des Klimawandels. Der Weltklimarat geht sogar davon aus, dass das Land in Zukunft noch häufiger von verheerenden Naturereignissen heimgesucht wird 😔 #Australien #Naturkatastrophe #Klimawandel #Klimaschutz #IPCC #Kangaroo
Oh nein! Es gibt immer weni­ger Schnee und das ist  Oh nein! Es gibt immer weniger Schnee und das ist ein Problem für einige Tiere! ❄😢 Eigentlich wechseln zum Beispiel Schneehasen und Hermeline ihr Fell im Herbst von Braun zu Weiß, um besser getarnt zu sein. Aber es gibt kaum noch Schnee oder er schmilzt viel zu früh. Die Tiere sind dann eine leichte Beute. Zeigt jetzt, dass die Klimakrise überall ist und teilt das Video! 🔥🌏#klimakrise #tierfakten #savetheplanet
„Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür  „Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen.“@gretathunberg wird heute 20 Jahre alt und wir gratulieren herzlich zum Jubiläum! 🥳🎂 Vor 5 Jahren saß Greta noch allein mit ihrem Plakat auf der Straße und streikte für das Klima. Was darauf folgte, war unglaublich! 😱🌏 Es entstand eine weltweite Bewegung und die Klimakrise bekam endlich Aufmerksamkeit. Sie hat kein Problem damit, sich mit Politikern wie Donald Trump und Vladimir Putin anzulegen oder wie zuletzt Influencer Andrew Tate auf die Schippe zu nehmen.📖 Mit ihrem Klima-Buch hat sich Greta letztes Jahr selbst ein kleines Denkmal gesetzt und über 100 Wissenschaftler:innen und Expert:innen die „größte Geschichte der Menschheit“ erzählen lassen.Wenn wir eins von Greta gelernt haben, dann das JEDE:R etwas verändern kann. Lasst uns gemeinsam für unseren Planeten kämpfen! 💪💚#klimakrise #gretathunberg #fridaysforfuture
Wei­te­re anzeigen Auf Insta­gram folgen

Neu­es­te Kommentare

  • Avatar
    Florian Farber
    im Beitrag Wöl­fe, Wild­nis und Munition
    Bald habe ich meinen Jagdschein fertig. Gut war daher zu erfahren, dass man es nicht zur Munitionsbelastung in der Umwelt führen lassen sollte, da dies auch Gefahren bergen. Ich werde…
  • Christian Roman
    Christian Roman
    im Beitrag Citi­zen Sci­ence — For­schen kann jede:r
    Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Im Gegenteil: Wir sammeln stetig weitere Mitmach-Projekte, ob vom WWF oder wie hier im Artikel auch von anderen Organisationen, um diese Liste zu…
  • Avatar
    Jess
    im Beitrag Citi­zen Sci­ence — For­schen kann jede:r
    Hier fehlt noch der Verweis auf die Mitmachaktion Vogelzählung 2x im Jahr "Stunde der Wintervögel" und "Stunde der Sommervögel". Sowie Naturgucker, wo man jederzeit Naturbeoachtungen aller Art melden kann: Pflanze,…

Spen­den­kon­to

Ihre Spende kann steuerlich geltend gemacht werden

IBAN: DE06 5502 0500 0222 2222 22
BIC: BFSWDE33MNZ

Bank für Sozialwirtschaft

Kon­takt

WWF
Deutschland

Reinhardtstr. 18
10117 Berlin

Tel.: +49 (0)30 311777-700
Fax: +49 (0)30 311777-199

News­let­ter

Spannende Projektberichte, Aufrufe zu Aktionen und Kampagnen, Events, Jobs, individuelle Informationen, kostenlos.

Jetzt für den Newsletter anmelden

Social Media

415.8k Likes 486.2k Follower 238k Follower 48.1k Subscriber
© WWF Deutschland
  • Meer
  • Kli­ma
  • Tie­re
  • Ernäh­rung
  • Wald
  • Wil­de­rei
  • Wirt­schaft
  • Rat­ge­ber
  • Mit­ma­chen
  • Kam­pa­gnen
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
Facebook Instagram LinkedIn Pinterest RSS Twitter Youtube

MENU

  • Kate­go­rien
    • Meer
    • Kli­ma
    • Tie­re
    • Ernäh­rung
    • Wald
    • Wil­de­rei
    • Wirt­schaft
    • Rat­ge­ber
    • Mit­ma­chen
    • Kam­pa­gnen
  • Spen­den
  • Aktiv wer­den
  • Zur wwf.de
  • News­let­ter
  • Info
    • Über die­ses Blog des WWF Deutschland
    • Autor:innen
    • Neti­quet­te die­ses Blogs des WWF Deutschland
    • Impres­sum die­ses Blogs des WWF Deutschland
    • Daten­schutz
    • Kon­takt
Zurück
WWF Blog