Alle Beiträge zum Schlagwort

Deutschland


Ich bin jetzt 25. Laut Lebens­er­war­tung einer deut­schen Frau habe ich noch 55 Jah­re Leben vor mir. Ich brau­che jetzt ihn: den ech­ten Kli­ma­kanz­ler. Meint auch das Bundesverfassungsgericht.

Kin­der ver­die­nen gesun­des Schu­les­sen. Und nach­hal­tig soll­te es auch sein. In der Pra­xis sieht das oft anders aus. Jetzt soll ein Wett­be­werb helfen.

Sie ändern ver­liebt die Far­be und sind die ein­zi­gen Tie­re mit schwan­ge­ren Männ­chen. End­lich wie­der See­pferd­chen in der Nord­see: Helft uns suchen! 

Ab sofort ist ein ein­zig­ar­ti­ges Bil­dungs­mo­dul mit dem Titel „Wild­tie­re in Deutsch­land “ ver­füg­bar. Tie­risch spannend!

Der Herbst ist eine der belieb­tes­ten Zei­ten zum Wan­dern. Also nichts wie nach drau­ßen – mit der Akti­on „Wan­dern für die Artenvielfalt“.

Zecken lie­ben es warm. Fünf wei­te­re Regio­nen in Deutsch­land gel­ten nun als Risi­ko­ge­biet für eine Über­tra­gung der Hirn­ent­zün­dung FSME.

Jedes Jahr ver­lie­ren glo­bal wir Wald in der Grö­ße von Deutsch­land. Und noch viel mehr Wäl­der wer­den geschä­digt. Zehn bedeu­ten­de Wäl­der, die gera­de verschwinden.

Hasen, Hams­ter, Schmet­ter­lin­ge, alle Schlan­gen und gar Rat­ten: Erschre­ckend, wel­che Tie­re bei uns vom Aus­ster­ben bedroht sind. War­um? Und was kann man tun?

Es wirkt, als sei der Koh­le­aus­stieg schon abge­schlos­sen im still­ge­leg­ten Kraft­werk Moor­burg. Auf den Spu­ren eines finan­zi­el­len und öko­lo­gi­schen Irrsinns.

Wild­tie­re ein­fach mal ganz nah vom Sofa aus erle­ben? Mit 3D-Model­le von Wild­tie­ren kannst Du genau das auszuprobieren.