Deutschland
Glühwürmchen: wie sie leben und warum sie leuchten
Das Leben der Glühwürmchen ist ein Leben voller Glanz, Leidenschaft und romantischer Tragik. In den Tagen um die Sommersonnwende sind sie besonders aktiv.
Hören wie ein Luchs? Sehen wie ein Luchs? 10 Fakten über das Pinselohr
Der Luchs ist mit sprichwörtlich feinen Sinnen ausgestattet. Aber warum hat er nochmal Pinselohren? Fakten über Europas größte Raubkatze.
Haie und Rochen in der Nordsee
Haie und Rochen gibt es fast überall, auch in der deutschen Nordsee. Dort wurde sogar ein besonders riesige Art wieder entdeckt.
Wie geht es weiter mit den Wisenten in Deutschland?
Dürfen die in Deutschland ausgewilderten Wisente frei in den Wäldern leben? Darüber muss ein Gericht entscheiden.
10 Tiere, die (fast) ausgestorben waren – und jetzt wieder da sind
Bartgeier, Luchs und Wildkatze: 10 Tiere, die ihn Deutschland fast ausgestorben waren – und jetzt wieder da sind.
Zeit der Wölfe: 20 Jahre Wolf in Deutschland
Seit zwei Jahrzehnten ist der Wolf wieder da. Gelernt habe ich viel. Dass ich besser Psychologe wäre — und mich nicht seelenverwandt fühle.
Was das Urteil im Elfenbein-Prozess von Cottbus bedeutet
Der Angeklagte im Cottbusser Elfenbein-Prozess wurde zu 20 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt. Ist das jetzt gut?
Rote Liste: Ein Drittel aller Säugetiere Deutschlands gefährdet
Wie geht es den Säugetieren in Deutschland? Die mit Spannung erwartete Rote Liste gibt Auskunft. Und sagt uns: Naturschutz hilft!
Gift gegen die Mäuseplage: Den letzten Hamstern droht der Garaus
Ungeahnte Mäuseplage in Deutschland. Mancherorts wurde die Hälfte der Getreideernte aufgefressen. Die Landwirte streuen Gift. Mit schlimmen Folgen.