Landwirtschaft
Naturschutz ist systemrelevant
Die Wissenschaft zeigt uns: Der Schutz der biologischen Vielfalt kann nicht länger warten. Naturschutz ist systemrelevant — nicht nur für die Wirtschaft, sondern für den ganzen Planeten.
Landwirtschaft, Bienen und ein spezieller Apfelsaft
Unser Modellprojekt „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ macht Bienen glücklich. Und Du kannst es kaufen und genießen.
Dürre: Unser Wald verdurstet
Dem Wald geht es schlecht. Das konnte jeder merken, der sich in den letzten Wochen umgesehen hat. Schon jetzt ist es viel zu trocken. Zeit zu handeln.
Corona – Chancen für die Landwirtschaft?
Corona zeigt die Probleme der globalen Landwirtschaft wie unter einer Lupe. Es ist dringend Zeit zu Handeln — um uns auf die nächste, viel größere Katastrophe vorzubereiten.
Warum es immer weniger Schmetterlinge gibt
Viele Schmetterlingsarten sind ganz aus Deutschland verschwunden, auch aus Naturschutzgebieten. Das ist ein Indikator für den Zustand unserer Umwelt.
Foodwaste-Hacks: Schluss mit Lebensmittelverschwendung
Im zweiten Teil meines Vlogs aus der Corona-Isolation beschäftige ich mich mit Foodwaste. Schließlich hab ich auch mehr Essen als sonst daheim.
Erntehelfer werden: Die Landwirtschaft braucht unsere Hilfe!
Wegen der Corona-Pandemie fehlen hunderttausende Erntehelfer. Die Landwirtschaft in Deutschland braucht jetzt unsere Hilfe. Helft mit!
Die Corona-Krise & erste Folgen für den Naturschutz
Das Coronavirus hat uns fest im Griff. Drei aktuelle Beispiele, die zeigen, welche Folgen Corona auf die Naturschutz-Arbeit hat.
Wehrhafte Hunde gegen Wölfe, Bären und Luchse
Hunde die bellen, beißen nicht, heißt es. Anders ist es bei den Herdenschutzhunden. Sie sind jederzeit bereit, ihe Herde gegen Wölfe zu verteidigen.
“Honeyland”: Ein Oscar für die Biene?
Honeyland ist ein Film über hochaktuelle Themen wie Ausbeutung und Zerstörung. Und über die Frage: Wie geht nachhaltige Landwirtschaft?