Alle Beiträge zum Schlagwort

Brandenburg


Momen­tan ent­ste­hen hun­der­te Kilo­me­ter lan­ge Grenz­zäu­ne, um Schwei­ne an der Wan­de­rung von Polen nach Deutsch­land zu hin­dern. Das ist teu­er. Der Nut­zen ist zwei­fel­haft. Die Rechts­grund­la­ge umstrit­ten. Die Aus­wir­kun­gen poten­zi­ell verheerend. 

Wild­nis ist in Deutsch­land sel­ten. Und unse­re letz­ten unzer­schnit­te­nen Land­schaf­ten haben oft eine düs­te­re Vergangenheit.

Damit Wild­schwei­ne nicht wan­dern, sperrt Bran­den­burg die Wild­tier­brü­cken. Das ist effek­tiv. Scha­det aber vie­len Ande­ren, schreibt der For­scher Han­nes J. König.

Es war eigent­lich nur eine Fra­ge der Zeit. Der ers­te Fall von Afri­ka­ni­scher Schwei­ne­pest in Deutsch­land ist von Viren-Exper­ten bestätigt.

Jetzt ist der Elch auch sozu­sa­gen ganz offi­zi­ell in Deutsch­land wie­der hei­misch. In Bran­den­burg wur­de ein ers­tes Warn­schild auf­ge­stellt. Für ein ganz beson­de­res  Exemplar.

Die Minis­ter­prä­si­den­ten von Bran­den­burg und Sach­sen ris­kie­ren das Schei­tern der Koh­le­kom­mis­si­on und damit auch Zukunftsperspektiven.

Wir sind die Natur­schutz-Trai­nees des WWF. In unse­rem sechs­ten Blog­ein­trag, nimmt Euch Flo­ri­an mit in die Lie­be­ro­ser Hei­de in Bran­den­burg.  Wir hof­fen, Euch mit unse­rer Begeis­te­rung anste­cken zu können!