Brandenburg
Schweinepest: fragwürdige Zäune zwischen Polen und Deutschland
Momentan entstehen hunderte Kilometer lange Grenzzäune, um Schweine an der Wanderung von Polen nach Deutschland zu hindern. Das ist teuer. Der Nutzen ist zweifelhaft. Die Rechtsgrundlage umstritten. Die Auswirkungen potenziell verheerend.
Wölfe, Wildnis und Munition
Wildnis ist in Deutschland selten. Und unsere letzten unzerschnittenen Landschaften haben oft eine düstere Vergangenheit.
Schweinepest: Wildtiere im Lockdown
Damit Wildschweine nicht wandern, sperrt Brandenburg die Wildtierbrücken. Das ist effektiv. Schadet aber vielen Anderen, schreibt der Forscher Hannes J. König.
Afrikanische Schweinepest: die wichtigsten Fragen und Antworten
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Der erste Fall von Afrikanischer Schweinepest in Deutschland ist von Viren-Experten bestätigt.
Der Elch ist zurück in Deutschland
Jetzt ist der Elch auch sozusagen ganz offiziell in Deutschland wieder heimisch. In Brandenburg wurde ein erstes Warnschild aufgestellt. Für ein ganz besonderes Exemplar.
Kohlekommission: Anpacken statt bremsen beim Kohleausstieg
Die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen riskieren das Scheitern der Kohlekommission und damit auch Zukunftsperspektiven.
Wälder, Moore, Wüsten und Wölfe — Naturschutz-Trainee in der Lieberoser Heide
Wir sind die Naturschutz-Trainees des WWF. In unserem sechsten Blogeintrag, nimmt Euch Florian mit in die Lieberoser Heide in Brandenburg. Wir hoffen, Euch mit unserer Begeisterung anstecken zu können!