Klimaschutz
Alt gegen jung: Wer nimmt mehr Rücksicht aufs Klima?
Laut einer Studie sind die Älteren mehr bereit für das Klima zu tun als die Jungen. Warum wird das Engagement der Jugendlichen immer wieder versucht zu diskreditieren?
Corona und die Folgen für den Klimaschutz
Die Corona-Hilfsgelder müssen Deutschland und Europa in die klimaneutrale Wirtschaft führen. Auf keinen Fall dürfen sie den Klimaschutz behindern.
Earth Hour 2020: Trotz Corona ein Zeichen für unseren Planeten setzen
Begeht doch im Jahr 2020 die Earth Hour im virtuellen Raum mit Gleichgesinnten. Und setzt so Zeichen für unseren lebendigen Planeten und den Klimaschutz.
Industrie: Klimaschutz durch CCU und CCS?
Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft sind bekannt dafür, dass Klima zu schützen. Bei Technologien, wie dem “CCS” oder dem “CCU” wird heftig gestritten.
Australien: Was bringt es dem Klima, Bäume zu pflanzen?
Nach heftigen Buschfeuern in Australien: Die Wideraufforstung erscheint sinnvoll. Wie viel das für das Klima bringt, ist jedoch nicht eindeutig.
Klimaschutz: Vier Beiträge zur nachhaltigen Landwirtschaft
Klimaschutz: Die deutsche Landwirtschaft ist momentan kein wirklicher „Exportschlager“. Der Klimafußabdruck ist einfach zu hoch!
Umweltweltfreundliches Skifahren — geht das?
Umweltfreundliches Skifahren gibt es nicht. Ihr könnt die Bergwelt und Klima aber ein bisschen weniger quälen.
Getrübte Freude: Das neue Klimaschutzgesetz
Zehn Jahre haben wir uns dafür stark gemacht. Nun ist aus unserem Vorschlag ein Gesetz geworden. Doch die Freude wurde uns verhagelt.
Sei dabei beim 2° Campus: „Eine einmalige Chance“
Wirksam zum Klimaschutz forschen — gemeinsam mit gleichgesinnten Jugendlichen und der Wissenschaft. Der Bewerbungsschluss naht! Hier ein Erfahrungsbericht.
Gemüse des Monats: Fenchel im November
Welches Gemüse wächst zu welcher Jahreszeit in Deutschland? Was kann ich essen, wenn ich regional und saisonal kochen will? Im November ganz klar: Fenchel!