Deutschland will bis 2050 klimaneutral werden. Das ist gut, ambitioniert — und lebensnotwendig. Aber wie soll das klappen? Klar ist: Es muss viel passieren, es wird viel passieren. Große Transformationsprozesse sind damit verbunden, allen voran die Energiewende. Ein wichtiger Baustein ist die Power-to‑X Technologie, über die wir hier bereits geschrieben haben.
Folge uns in Social Media
Für Politik und Unternehmen ist diese Technologie enorm wichtig. Es gibt eine Nationale Strategie der Bundesregierung und ganz neu die Wasserstoff Roadmap von Nordrhein- Westfalen.
Wie wo was warum Wasserstoff?
Aber trotzdem gibt es noch viele Fragezeichen. Nicht nur in deinem Kopf. Was ist denn nun dieses Power-to‑X? Wofür steht das X und wieso geht mich das was an? Für was eignet sich die Technologie, für was nicht? Fliegen, fahren oder heizen wir alle bald mit Wasserstoff? Kann das wirklich CO2 Emissionen senken? Wie teuer ist das alles? Und woher kommen all die erneuerbaren Energien, die dafür notwendig sind? Entscheidende Zukunftsfragen, die wir unbedingt diskutiert müssen. Und für die wir Antworten brauchen, die uns schlau machen.
Deshalb haben wir die Kampagne #power2change ins Leben gerufen.
Erster Schritt: Uns erst mal selbst schlau machen. Auf einem Workshop mit Wissenschaftler:innen, Fachleuten, Studenten.
Mitmachen bei Zukunft!
Steile Lernkurven bei den Influencer:innen
Zweiter Schritte: Wir lassen Influencer:innen auf das Thema los. Ich kann schon versprechen: Sie beleuchten das Thema von völlig verschiedenen Seiten. Das ist (auch) unterhaltsam. Aber eben nicht nur. Ich verspreche steile Lernkurven. Schau sie dir an. Du wirst bei einem der wichtigsten Zukunftsthemen vorne dabei sein.
DeChangeman versucht es sieben Tage ohne Plastik und Erdöl — wie soll bitte das gehen?
Yvonne Pferrer liebt das Reisen, liebt die Welt. Überall hat sie dabei gesehen, welchen Einfluss das auf die Umwelt hat. Jetzt hat sie sich mal mit synthetischen Kraftstoffen auseinandergesetzt. Wichtig findet sie aber auch, wie viele, viele Kilos C02 man sparen kann. Einfach so. Glaubst Du nicht? Schau mal!
https://www.instagram.com/tv/CIWLrJJqB_T/?utm_source=ig_web_copy_link
MrTrashpack fragt sich: Sind Synthetische Kraftstoffe mit CO2 aus der Luft unsere Zukunft? Und kann ich 2050 klimaneutral nach Malle fliegen?
Nessa Elessar ist aus ihrem Tiny House zu unserem Power2X-Workshop gefahren. Was Power2X für die Zukunft, gerade für den Verkehr bedeutet, diskutiert sie in diesem Video.
https://www.youtube.com/watch?v=C42oqIV5Ucw
Vanillaholica ist ein kleiner, großer Nerd und studiert Umweltbiotechnologie — jetzt ist sie einfach nur dankbar, dass diese Seite von ihr und das Online-Daseins für Power2X verbinden konnte — spannend!
https://www.instagram.com/p/CIp1CIVJJtV/?utm_source=ig_web_copy_link
Power2change ist aber natürlich nicht nur für Influencer:innen (und Nerds), sondern für alle, für Dich. Glaubst Du an diese Technologie? Oder warum nicht? Ich bin gespannt, was ihr in die Kommentare schreibt…
Kein Kommentar