Mitmachen
Zehn Tipps zum Vogelretten
Vögel sind massiv vom Artensterben bedroht — und Millionen von Haus- und Gartenbesitzern können ihnen helfen. Hier sind zehn einfache Tipps zum Vögel retten!
Erstmals online: Der 2°Campus startet wieder
Die WWF-Schülerakademie 2° Campus wird in diesem Jahr nicht wie gewohnt, sondern erstmals online stattfinden. Meldet euch jetzt an!
Corona-Tagebuch: Mein Balkon wird bienenfreundlich
Im ersten Teil meines Corona-Video-Tagebuchs, will ich die Einsamkeit nutzen, um meinen Balkon mit bienenfreundlichen Pflanzen auszustatten.
#StopPlasticPollution: Warum wir mit Kelly und NiksDa nach Vietnam gehen
Wir kämpfen gegen die Plastikflut — mit den Influencern Kelly und NiksDa. In Vietnam. Ihr fragt jetzt sicher warum…
Klimastreik: Und jetzt alle!
Klimastreik am 20. September 2019: Wir sind natürlich dabei. Wir müssen helfen. Und Du auch!
Was essen wir in Zukunft (um die Erde nicht zu ruinieren)
Die „Planetary Health Diet“ ist unser Essen der Zukunft. Zehn Milliarden Menschen sollen so auf gesunde Weise satt werden — ohne die Erde zu zerstörten.
Tiger Tales: So war es auf dem Summer‘s Tale Festival 2019
Ökologie und Nachhaltigkeit sind eine spaßfreie Sache? So ein Quatsch. Mal wieder zu beobachten auf dem Summer‘s Tale Festival.
Festival-Checkliste: So geht umweltfreundlich feiern
Sommerzeit ist Festival-Zeit. Häufig bleibt neben buten Erinnerungen auch tonnenweise Müll.Wir haben ein paar Tipps, wie Feiern auch umweltfreundlich geht.
7 Dinge, mit denen Du Bienen helfen kannst
Die Bienen tut viel für Dich. Und es geht ihn schlecht. Zeit, dass wir den Bienen helfen. Im Garten, auf dem Balkon, beim Einkaufen.
Damit es brummt: Pflanzen für die Bienen
Beim Lavendel brummt es ordentlich. Bienen fliegen auf Löwenmäulchen. So macht Du deinen Balkon bienenfreundlich – auch ohne grünen Daumen.