Arktis
Eisbären könnten bis Ende des Jahrhunderts nahezu ausgestorben sein
Der Eisbär ist längst zum Symboltier der Erderhitzung geworden. Eine neue Studie zeigt, wie dramatisch die Lage ist. Die Eisbären werden bis zum Ende des Jahrhunderts ausgerottet sein, wenn nicht mehr gegen den Klimawandel unternommen wird.
Zu nah am Dorf: 56 Eisbären auf der Suche nach Nahrung
Eisbären Invasion in Ost-Sibirien: In Ryrkaipij werden Schulkinder beschützt und Veranstaltungen abgesagt: WWF-Patrouille hilft Bären und Menschen.
Tuvaijuittuq: Das letzte Eis
Erfolg für Inuit und WWF: Riesiges Arktis-Schutzgebiet in der „Last Ice Area“. Die Region wird nicht nur für Eisbären sondern auch global immer wichtiger.
Nowaja Semlja: Die Eisbären, der Müll und die Menschen
Die Bewohner der russsichen Arktis-Insel Nowaja Semlja werden regelrecht von Eisbären belagert. Die Gründe: Der Klimawandel — und der Müll.
Dürfen Inuit Eisbären jagen?
Eisbären sind durch die Klimakrise bedroht. Soll den Inuit die Jagd auf die Tiere daher verboten werden? Über den schmalen Grat zwischen Bärenliebe, Tradition und Wissenschaft im hohen Norden der Welt.
Arktisschmelze: Noch schlimmer, als wir dachten
Wenn ich mir aktuell anschaue, wie schnell die Arktisschmelze voranschreitet, weiß ich, es wird noch schlimmer kommen, als wir im schlimmsten Fall angenommen hatten.
Youtuber in der Arktis — Abschied von den Eisbären
Heute trennen sich unsere Wege, es geht zurück nach Hause. Noch ein letzter Blick über die Arktis und die eisige Hudson Bay, dann brechen wir auf.
Youtuber in der Arktis – Eisbären-Livestream aus der Wildnis
Wir haben viel vor: Wir wollen aus der Arktis eine Live-Schaltung zur COP 23, der Klimakonferenz in Bonn und als Facebook-Livestream umsetzen.
Youtuber in der Arktis — den Eisbären auf der Spur
Dick eingepackt suchen wir nach Tatzenabdrücken im Schnee, dabei sehen wir aus wir Astronauten auf einer Marsexpedition, so dick eingepackt sind wir. Kaum ein einziger Zentimeter Haut liegt frei.
Youtuber in der Arktis — Im Land der Eisbären
Wir sind in der Arktis, genauer gesagt in Churchilll angekommen. Dort erwarten uns dichtes Schneetreiben, sagenhafte 18 Grad unter Null und Eisbären