Plastikflut
Wenn wir die Meere retten, retten wir die Welt
Mein Traum vom Meer — und eine dringliche Reise zu Leidenschaft, Oktopussen, Wissenschaft und Hoffnung.
Gute Vorsätze: Plastik vermeiden!
Plastik ist die Seuche des 21. Jahrhunderts. Wie kann man der Plastikflut entkommen? Wir geben Tipps und suchen Auswege aus der Krise.
Wann brauchen wir Kunststoff und wann nicht?
Heute, am 3. Juli, ist der Internationale Plastiktütenfreie Tag. Das ist ein Aktionstag, um auf die Flut der Plastiktüten aufmerksam zu machen. Eine gute Gelegenheit, zu überlegen, wann wir Plastik wirklich brauchen und wann nicht. Immer noch fallen in Deutschland pro Jahr rund zwei Milliarden Plastiktüten als Abfall an – eine immense Menge. Doch die Tage …
#StopPlasticPollution: So schädlich ist Plastik für Tiere und Menschen!
Plastik ist inzwischen Buchstäblich überall. Massenhaft sterben daran Tiere. Und auch für uns Menschen kann es gefährlich werden.
#StopPlasticPollution: Wie wir die Plastikflut stoppen
Wir haben es alle verstanden: Wir haben viel zu Plastik auf unserer Welt, in unserern Supermärkten und in unseren Meere. Was tun? Wir haben da klare Forderungen.
#StopPlasticPollution: Ist das mein Plastikmüll im Meer?
Wie der Plastikmüll in Asien ins Meer kommt — und was das mit Dir und deinem Müll zu tun hat.
#StopPlasticPollution: Warum wir mit Kelly und NiksDa nach Vietnam gehen
Wir kämpfen gegen die Plastikflut — mit den Influencern Kelly und NiksDa. In Vietnam. Ihr fragt jetzt sicher warum…
Europawahl: Meeresschutz ist kein Luxus
Die Meere und ihre Bewohner sind wahrhaft international. Es bleibt mein Traum, dass beim Meeresschutz auch alle den gleichen Kurs setzen. Dabei hätte ich so gute Vorschläge.
UNEA zur Plastikflut: Enttäuschung — und neue Perspektive
Achterbahnfahrt in Nairobi: Zunächst war große Hoffnung auf der UNEA, dann die große Enttäuschung — doch plötzlich gibt es neue Hoffnung im Kampf gegen die Plastikflut.
UNEA: Staaten der Welt verschieben Ende der Plastikflut
Ein trauriges Ergebnis: Die Länder dieser Welt haben auf der UN Umweltversammlung UNEA, die Lösung der Plastikflut in unseren Meeren um zwei Jahre vertagt. Doch es gibt auch Hoffnung.