Blogparade – Brauchen wir #bessereVorsätze?
Wir haben uns ja alle viel vorgenommen — und auch bestimmt eine Menge geschafft. Gute Ideen? Bessere Vorsätze? Berichtet uns davon, in der Blogparade.
Schneeleopard Nummer zwei!
Am letzten Tag im Camp haben wir das unwahrscheinliche Glück noch einen Schneeleoparden zu fangen — und auch noch einen ganz besondern!
Schneeleopard: Schwarze Schatten für die Wilderer
Natürlich besteht die Arbeit des WWF nicht nur aus abenteuerlichen Expeditionen. Wer den Schneeleoparden helfen will muss mit den Menschen arbeiten.
Endlich! Wir besendern einen Schneeleoparden
Die letzten Wochen waren nicht umsonst: Bei unserer Expedition in der Mongolei glückt, was nicht selbstverständlich ist: Die Besenderung eines Leoparden!
Nutztiere im Revier des Schneeleoparden
Wir trotzen der Kälte auf der Suche nach dem Schneeleoparden in der Mongolei: Sein Lebensraum schrumpft, Menschen und ihre Herden rücken immer näher.
Saigas statt Schneeleoparden
Ein Naturfotograf nimmt viel auf sich, um seltene Tiere vor die Linse zu kriegen. In der Wildnis der Mongolei sehen wir Saiga-Antilopen und treffen Ranger.
Schneeleopard in der Mongolei: Spuren im Schnee
Keine andere Großkatze lebt in so extremem Gelände: Die scheuen Schneeleoparden sind schwer zu finden. Dafür prähistorische Zeichnungen. Und dann eine Spur!
Mongolei: Der weite Weg zum Schneeleoparden
Unvorstellbare Weite, Nomadenzelte, klirrende Kälte und ein kaputter Jeep: Es ist nicht einfach, den Schneeleoparden zu finden, aber wunderschön.
Schneeleopard — Einen Mythos kann man nicht schützen
Wir sind unterwegs zum Schneeleoparden — ins Jargalant-Gebirge, ganz im Westen der Mongolei. Auf 2500 Metern. Das Ziel: Schneeleoparden besendern.
Nachhaltig Unnachhaltig: Deutschland schlecht im Umweltschutz
Welches Land produziert am meisten Müll? Welche Staaten sind vorne bei Nachhaltigkeit? Eine Studie untersucht dies erstmals – und es gibt Überraschungen.