Bart­gei­er, Luchs und Wild­kat­ze: 10 Tie­re, die ihn Deutsch­land fast aus­ge­stor­ben waren – und jetzt wie­der da sind.

Win­ter bedeu­tet für Tie­re Schnee, Nah­rungs­man­gel, kur­ze Tage, kal­te Näch­te. Um das zu über­le­ben braucht es Stra­te­gie von Fell bis Fett und Frostschutzmittel.

Wald­me­di­ta­ti­on? Vom Sofa in den Wald, nur mit einer Stim­me auf dem Kopf­hö­rer? Selbst­ver­such eines gestress­ten Skeptikers.

Maro­nen sind lecker, wenn man sie denn im Wald fin­det. Alles über die Ess­kas­ta­nie — wo sie wächst, wie man sie sucht — und war­um sie so wert­voll ist.

Am Frei­tag ist Kli­ma­streik. Es gibt für mich sehr vie­le, sehr gute Grün­de hin­zu­ge­hen und ein Zei­chen zu set­zen. Und Du?

Chi­ne­sen sol­len sehr viel Kar­tof­feln essen. Scha­len sind längst nicht immer gesund und wor­auf ihr beim Kar­tof­fel­kauf ach­ten solltet. 

An der Ost­see ist es in die­sem Jahr beson­ders voll. Aber auch in der Ost­see ist mehr los. In die­sem Jahr sind beson­ders früh beson­ders vie­le Qual­len unterwegs.

Maya Yogi wur­de mit dem Tod bedroht. Schließ­lich war sogar ein Preis auf ihren Kopf aus­ge­setzt. Heu­te ist es anders hier im soge­nann­ten Khata-Kor­ri­dor In Nepal. Ganz anders.

Das Ver­hal­ten ande­rer Men­schen beein­flusst uns. Das ist auch beim Essen so, sagt eine Stu­die. Vege­ta­risch essen steckt an.

Was­ser­rah­men­richt­li­nie darf nicht auf­ge­weicht wer­den! Wir haben Eure Stim­men für den Gewäs­ser­schutz an die Bun­des­re­gie­rung über­ge­ben. Jetzt bit­te handeln!