10 Tiere, die (fast) ausgestorben waren – und jetzt wieder da sind
Bartgeier, Luchs und Wildkatze: 10 Tiere, die ihn Deutschland fast ausgestorben waren – und jetzt wieder da sind.
Tiere: Überleben im Winter
Winter bedeutet für Tiere Schnee, Nahrungsmangel, kurze Tage, kalte Nächte. Um das zu überleben braucht es Strategie von Fell bis Fett und Frostschutzmittel.
Waldmeditation: der virtuelle Spaziergang
Waldmeditation? Vom Sofa in den Wald, nur mit einer Stimme auf dem Kopfhörer? Selbstversuch eines gestressten Skeptikers.
Esskastanie: Wo man sie findet und warum sie so wertvoll ist
Maronen sind lecker, wenn man sie denn im Wald findet. Alles über die Esskastanie — wo sie wächst, wie man sie sucht — und warum sie so wertvoll ist.
Klimastreik 2020: Und Du?
Am Freitag ist Klimastreik. Es gibt für mich sehr viele, sehr gute Gründe hinzugehen und ein Zeichen zu setzen. Und Du?
Kartoffeltag: Fünf Fakten zu Kartoffeln
Chinesen sollen sehr viel Kartoffeln essen. Schalen sind längst nicht immer gesund und worauf ihr beim Kartoffelkauf achten solltet.
Quallensommer in der Ostsee
An der Ostsee ist es in diesem Jahr besonders voll. Aber auch in der Ostsee ist mehr los. In diesem Jahr sind besonders früh besonders viele Quallen unterwegs.
Nepal: Die Frau, ohne die alles anders wäre
Maya Yogi wurde mit dem Tod bedroht. Schließlich war sogar ein Preis auf ihren Kopf ausgesetzt. Heute ist es anders hier im sogenannten Khata-Korridor In Nepal. Ganz anders.
Vegetarisch essen ist ansteckend
Das Verhalten anderer Menschen beeinflusst uns. Das ist auch beim Essen so, sagt eine Studie. Vegetarisch essen steckt an.
#protectwater: 375.648 Unterschriften für unser Wasser
Wasserrahmenrichtlinie darf nicht aufgeweicht werden! Wir haben Eure Stimmen für den Gewässerschutz an die Bundesregierung übergeben. Jetzt bitte handeln!