Kokos statt Palmöl: die Mogelpackung
“Ohne Palmöl”, steht inzwischen gerne mal auf Packungen im Supermarkt. Das soll sich dann wohl ökologisch besser anfühlen. Ist es aber nicht, wenn das Palmöl durch Kokosöl ersetzt wird.
All-you-can-eat für Elefanten: Mein Bericht aus Sabah
Wusstet ihr, dass Elefanten dick werden, wenn sie zu viel Palmöl essen? Ich auch nicht. Bevor ich hierher nach Sabah kam.
Welche Unternehmen nachhaltiges Palmöl wollen – und welche nicht
Die verheerenden Folgen von Palmöl müssten nicht sein – wenn die Unternehmen wollten. Politik und wir alle müssen auf die Sprünge helfen.
Sri Lanka und das Palmöl: ein Milchmädchen rechnet
Sri Lanka will den Anbau und Importe von Palmöl stoppen. Gut gedacht, gut gemacht? Ich habe da mal nachgerechnet.
Die Nutella-Frage: Ferrero und Palmöl
Nutella gilt manchen als böse. Wegen des Palmöls. Da müssen wir aber leider korrigieren. Ferrero hat seine Hausaufgaben gemacht. Fast. Und Du?
Palmöl-Check 2019: Zwischen Nachhaltigkeit & Totalverweigerung
Wir nehmen die Einkaufspolitik zum wichtigsten Pflanzenöl unter die Lupe. Im Palmöl-Check 2019 schneiden deutsche Marken ganz unterschiedlich ab.
Palmöl: Macht es Sinn, Nutella zu boykottieren?
Wir alle konsumieren jeden Tag Palmöl, ob wir wollen oder nicht. Könnte man nicht andere pflanzliche Öle benutzen?
Kerzen: Advent, Advent, der Urwald brennt …
Kerzen gehören zu Weihnachten einfach dazu. Falls Ihr Euch jetzt fragt, was Palmöl mit Kerzen zu tun hat – sehr viel.
Nicht die Guten: Nestlé, das Palmöl und der RSPO
Nestlé sind jetzt also die Guten beim Thema Palmöl? Weil sie beim RSPO suspendiert wurden? Es ist einfach totaler Quatsch.
Palmöl-Check: ein bisschen Klasse & viel träge Masse
Zu langsam, zu wenig – oder gar nicht: Die Masse der deutschen Unternehmen tut zu wenig beim Thema Palmöl. Wenigen Vorreitern steht die Masse der Totalverweigerer gegenüber.